Beiträge von CASMY

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Nur weil wir immer meinen, glauben "Mein PKW ist defekt und jetzt muss mir ja jemand ein Ersatzfahrzeug stellen!" ist grundsätzlich erstmal ein Irrglaube.

    Es gibt vom Grunde her keinen Rechtsanspruch auf einen kostenlosen Leihwagen. Bei einem Garantiefall bzw. Gewährleistungsanspruch geht es immer nur um das erworbene Produkt. Nicht um die Frage "Wie komme ich nun zur Arbeit? Ich muss ja mein Kind in die Kita bringen! Was nun??"

    Lass dich nicht irre machen.

    Einmal jährlich des Motoröl wechseln und gut ist es.


    Die Ölbranche ist mächtig, das Marketing seit Jahrzehnten perfekt.

    Man will einfach Umsatz machen. Die bekannten Markenöle sind alle gut. Fertig!


    Ansonsten stimmt es; du wärst der perfekte Kunde für ein E-Auto. Wenn du einen Ladeanschluss zur ständigen Verfügung hast.

    Das Thema ist ja bereits alt + erledigt aber weil ich es gerade zufällig gefunden habe, hier ein Video:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beim stehen ist das auch denke ich kein Problem. Darfst nur nicht während der Fahrt an haben.

    Das ist übrigens ein Verkaufsthread und keine Diskussionsrunde!

    Im öffentlichen Verkehrsraum darf man definitv keine UB-Beleuchtung am Kfz haben!

    Egal ob die nicht leuchtet, man steht oder sonstwas.

    Wenn ich das richtig verstanden habe befindet sich der Rostfrass ausschliesslich auf beiden Seiten?!

    Wenn nun eine agressive Flüssigkeit im Kofferraum ausgelaufen sein soll, warum sind dann nur jeweils punkteell eine Stelle links + rechts betroffen?? Warum keine Stellen oben / unten, also anderweitig??


    Eine Flüssigkeit kann sich nicht entscheiden "Ich gehe jetzt mal nur nach links + dann schwebe ich durch die Luft und springe nach rechts rüber."


    Falls also nur diese beiden Punkte betroffen sind, bin ich mir recht sicher das ein Kfz-Sachverständiger nicht die Meinung von MB/Smart stützen wird.

    Wäre jetzt nur eine Stelle betroffen, sieht das ggf. anders aus.


    Nicht auf Kulanz hoffen. Händler in seine Pflicht nehmen: Du hast Gewährleistungsanspruch durch den Händler. Es ist grundsätzlich erstmal ein versteckter Mangel. Mache kein Hehl daraus das du einen Sachverständigen hinzunehmen wirst falls es dir notwendig erscheint. Frage sie, das was ich oben geschrieben habe. ===> Warum dann nur auf beiden Seiten?

    Hallo!

    Dieses Video bringt dir sicherlich nicht einen Kaufinteressanten zusätzlich. Kannst du somit auch weglassen.

    Die Unterbodenbeleuchtung würde ich entfernen. Denn sowas nimmt dir ggf. einen Kaufinteressenten.

    Es gibt konservative Menschen die schreckt sowas ab, insbesondere wenn sie keine Ahnung von Elektrik / Technik haben. Halten solche Dinge für "Fummel- / Laienarbeiten". Gerade SMART wird gerne mal als Zweitwagen für die Ehefrau u.s.w. gekauft. Die Leute wollen da einfach was solides und keine Spielzeugkiste.

    In einem Forum wie hier mögen das viele anders sehen. Die Masse "da draussen" eher nicht.

    ATU nimmt ja nur 240,- Euro für ihre "Norauto" (keine Ahnung welcher Hersteller dahintersteckt) Beläge, Scheiben inkl. Montage. Den Preis habe ich von deren Webseite.


    Habe mal eine örtliche freie Werkstatt angefragt. Die nehmen für ATE CERAMIC inkl. Montage ca. 436,-.

    Somit ca. 336,- nur für die Montage.


    Da juckt es mir in den Fingern, es wohl mal (wieder; lang ist es her) selber zu machen. Habe zwar keinen vernünftigen Wagenheber mehr aber bei der Differenz ist ja der Kauf von Werkzeug sinnvoller als den Smart in die Werkstatt zu stellen.

    .........


    Ich dachte immer noch dass HU rückdatiert wird, da dem nicht mehr ist werden wir HU 2 Monate überziehen Anfang Mai und den Service mitmachen. Ich denke der TÜV hat in der NL 1-2 Mitarbeiter die eh immer für den Monteur greifbar sind. Da Ostern meist im April ist, denke ich Mai ist stressfreier für die NL und für mich.

    Kannst ja auch dir Montag einen Termin für Ende Mai geben lassen.

    Damit erhälst du keine 15 Euro Bussgeld + keinen 20 % HU-Gebührenaufschlag + kommst sogar fast an deinen aktuellen Servicetermin im Juni ran.