wjavixxassuj schrieb:
Wollte er sich vermutlich in die eigene Tasche stecken der Held

Haben andere ähnliche Erfahrung gemacht?
Gibt es "Empfehlung" Hildesheim oder Hannover?
""

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
wjavixxassuj schrieb:
Wollte er sich vermutlich in die eigene Tasche stecken der Held
RaHa schrieb:
Uppps...du lehnst dich ja weit aus dem Fenster
RaHa schrieb:
Hallo Forum,
ich bin fustriert ... wie waren heute beim SC wegen "ungenauer Tankanzeige". Mir wurde die "offizielle" Beanstandung der ungenauen Tankanzeige aus dem System vorgelesen und auch die Abhilfe: Softwareupdate.
Aber: Software ist nicht Bestandteil der Garantie, wir sollen selbst zahlen (157€)
Freundlicherweise hat man uns das Update für 120€ angeboten ... was machen wir jetzt? Ein weiteres SC anfahren? Macht das Sinn, da die offizielle Anfrage ja für dieses FZ bei Smart heute gestellt wurde?
Gruß, Rainer
Wenn der Tank defekt ist (kann nicht richtig vollgetankt werden), dann ist das ein Garantiemangel. Das dieser über ein Software-Update korrigiert werden soll ist Problem von Smart, DER TANK ist NICHT Software. !!!
Wenn ich allerdings nach einem oder zwei Jahren hingehe und den Tank reklamiere, dass sich diese nicht richtig volltanken läßt, dann fragt der Hersteller zurecht, warum erst jetzt? Hier würde ich (als Händler/Hersteller) hellhörig werden.
Wenn ich nun hingehe und "behaupte", der Tank wäre defekt und darauf spekulieren, nun das Software-Update für dien geänderte Geschwindigkweitsanzeige zu gekommen, dann muss ich das auch bezahlen. Die Händler/Hersteller sind auch nicht blöd, die kriegen das auch mit.
Die Tachanzeige ist eine Modfikation, die durch eine Modellpflege gekommen ist, darauf haben ältere Fahrzeuge keinen rechtlichen Anspruch.
Nur mal so am Rande.
Gruß Smartville.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Smartville () aus folgendem Grund: gefundene Schreibfehler beseitigt
Smartville schrieb:
keinen rechtlichen Anspruch.
Smartville schrieb:
Wenn ich allerdings nach einem oder zwei Jahren hingehe
Smartville schrieb:
Wenn ich nun hingehe und "behaupte", der Tank wäre defekt und darauf spekulieren, nun das Software-Update für dien geänderte Geschwindigkweitsanzeige zu gekommen
Um 8 Uhr? Da ist beispielsweise bei meinem SC die absolute Hölle los. Einen noch ungünstigeren Zeitpunkt dort aufzuschlagen gibt es kaum.
Smarte Grüße
Klaus...
Auto: Smart EQ Cabrio - und aus Gaspedal wird Spaßpedal... ...
Audio: Androidradio Astrowind mit Android 8.0 + Pioneer-Sub TS-WX120A
Aber bei uns in der Provinz gilt doch eine andere Zeitrechnung... LG
Torro schrieb:
Aber bei uns in der Provinz gilt doch eine andere Zeitrechnung...LG
smart connect schrieb:
Um 8 Uhr? Da ist beispielsweise bei meinem SC die absolute Hölle los. Einen noch ungünstigeren Zeitpunkt dort aufzuschlagen gibt es kaum.
Grüße Murix
Smart 453 (42) - Passion 66KW twinamic EZ '16 Smart 451 (42) - Passion 33KW CDI EZ '09 Smart 450 (42) - Passion 33KW CDi EZ '02
Smarte Bilder
Also ich war Samstag um 8.15 Uhr dort und ich war weit und breit der einzige Kunde und das in Berlin.
Kommt sicherlich auch bisschen auf die Terminplanung vom SC an, da würde ich nicht unbedingt pauschalisieren wollen.
Bei mir wurde aber die Airbag Kontrolllampe gelöscht. Also musste der Werkstatt-Mensch auch den Stecker einstecken.
Pauschal 8 Uhr zu sagen und dann am Samstag aufzuschlagen sind 2 paar Schuhe
Zumindest bei uns in der Region Stuttgart
Muss er sich jetzt für seinen Tipp rechtfertigen?
In seinem SC ist die genannte Uhrzeit gut und fertig.
Eine Liste der 584 Smartcenter und wann wo wer Kaffe-, Puller- oder Sonstwaspause hat ist nicht wirklich notwendig, oder?
Moin moin, bitte wieder zum Thema Tachoanzeige Kombiinstrument.
Öffnungs- und Durchlaufzeiten ect. können hier weiter diskutiert werden.
Danke !
Grüße Murix
Smart 453 (42) - Passion 66KW twinamic EZ '16 Smart 451 (42) - Passion 33KW CDI EZ '09 Smart 450 (42) - Passion 33KW CDi EZ '02
Smarte Bilder
1 Besucher