Zetsche hat heute offiziell verkündet, dass es den Smart ab 2020 nur noch als Elektroauto gibt.
Guck hier:
Benziner im Smart ist tot
Und noch mal
""
Smart 451 CDI Cabrio
A 180 CDI Autotronic
Tesla Model 3 reserviert 01.04.2016
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Zetsche hat heute offiziell verkündet, dass es den Smart ab 2020 nur noch als Elektroauto gibt.
Guck hier:
Benziner im Smart ist tot
Und noch mal
Smart 451 CDI Cabrio
A 180 CDI Autotronic
Tesla Model 3 reserviert 01.04.2016
Ich finde das Vorhaben von Daimler gut. E-Mobilität ist die Zukunft.
Smarte Grüße
Klaus...
Auto: Smart EQ Cabrio - und aus Gaspedal wird Spaßpedal... ...
Audio: Androidradio Astrowind mit Android 8.0 + Pioneer-Sub TS-WX120A
Es wird auch Zeit. Der Benziner im Smart ist nun wirklich nicht dolle. Vom Schadstoffausstoß will ich gar nicht reden. Kann sich ja jeder noch einen kaufen, wenn er mag.
Und dass es noch einen Brabus gibt, glaube ich kaum, wenn, dass heißt der Brabus ED
Smart 451 CDI Cabrio
A 180 CDI Autotronic
Tesla Model 3 reserviert 01.04.2016
Somit ist der Untergang von Smart beschlossene Sache in meinen Augen.
Glaubt wirklich jemand, dass Smart sich am Leben halten kann nur mit Stromern auf Dauer?
Ich nicht.
Smarte Grüße vom Thomas
ausm Schwoabaländle
Ich schon. Man schaue sich den Zoe an, meistverkauftes E-Auto in Europa. Mit der Einstellung der Verbrenner könnte ein Akkupdate (zumindest optional orderbar) dazu beitragen.
Smart 451 CDI Cabrio
A 180 CDI Autotronic
Tesla Model 3 reserviert 01.04.2016
Nightshift schrieb:
Somit ist der Untergang von Smart beschlossene Sache in meinen Augen.
Glaubt wirklich jemand, dass Smart sich am Leben halten kann nur mit Stromern auf Dauer?
Ich nicht.
OK für den, der mit Reichweite und Preis (irgendwann ohne Subventionen) des ED leben kann. Schade für diejenigen, für die der Smart dann nicht mehr infrage kommt und die von geschätzten Vorteilen des praktischen Kleinen dann irgendwann Abschied nehmen müssen, den für viele war der Smart mehr als nur ein Zweitwagen.
Forfour ED schrieb:
Man schaue sich den Zoe an, meistverkauftes E-Auto in Europa.
1. Der Straßenverkehr ist kein Spielplatz
2. Einen Smart muss manN wollen!
3. Augen auf beim Fahrzeugkauf!
4. Spaß kostet!
Hallo
Auch ich habe mich schon informiert über die Anschaffung eines ed.
Aber als Mieter müsste man an den Ladestationen "tanken" und würde hier in Berlin pro Ladevorgang 4,50€ bezahlen plus den Strom .
Bei 10 Ladevorgängen im Monat wären das schon 45€ nur an Gebühr.
So,wird das nichts mit der e- Mobilität.
Und wenn in kürze die staatliche Subventionen wegfallen , wird es ganz dunkel (zu teuer).
Aber Hauptsache die großen Schlitten werden als Hybrid zum e-Auto.
Mit freundlichen Grüßen
Forfour ED schrieb:
Man schaue sich den Zoe an, meistverkauftes E-Auto in Europa
Carlos schrieb:
Das Konzept geht ja dahin , das der smart das 2 Fahrzeug wird.
Und wie bei vielen ,das der smart das einzige Fahrzeug ist, nicht die Strategie is .
smart connect schrieb:
E-Mobilität ist die Zukunft.
Grüßle grundi
[Blockierte Grafik: http://www.daiffy.de/bilder/grundi.gif]
42 coupé passion
sheer luck green
90 PS twinamic
...gut, der Artikel räunt ja Schwächen ein. Interessant wird es wohl zum Jahresende bzw. im Frühjahr des nächsten Jahres. Dann nämlich, wenn es die angekündigten Modell- und Akkupflegen zu kaufen sind.
Ich habe ja aus Neugier und Entdeckerdrang so ein BEV bestellt. Denke aber dass die Gesellschaft und die Politik noch nicht soweit sind, wie einige Menschen sich das erträumen. Der Ausstieg aus dem Verbrennersektor bei Smart bis 2020 ist ein hochgestecktes Ziel und wird wohl in den nächsten Monaten wieder revidiert. Schließlich ist Wahlkampf und die deutsche Automobillobby möchte sich die Zugänge zur künftigen Bundesregierung nicht verbauen. Elektromobilität ist sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung, ich bezweifle aber ob es der Schritt sein wird. Solange sich die erforderliche Infrastruktur so zögerlich etabliert und die Energiegewinnung noch so fest mit fossilen Brennstoffe wie Kohle und Gas verknüpft ist; sehe ich noch jede Menge Baustellen für Politik und Gesellschaft.
Die Träume des Herrn Zetsche und Konsorten in allen Ehren...
...aber die sollten erst einmal die Realität bewerkstelligen!
1. Der Straßenverkehr ist kein Spielplatz
2. Einen Smart muss manN wollen!
3. Augen auf beim Fahrzeugkauf!
4. Spaß kostet!
Hallo
Was dann aber mit der Weiterentwicklung und Verbesserung der Benziner passiert
( wenn umstellung auf e) , ist wohl klar.
Da werden keine Ressourcen mehr verschwendet (z.b. Facelift oder Problembehebung) , leider.
Wenn dieser Weg von Smart gegangen wird, dann ohne mich
Mit freundlichen Grüßen
Das sage ich ja. In die Verbesserung oder die Weiterentwicklung der Benzinmotoren des Smart wird Daimler keinen Cent mehr stecken.
Smarte Grüße
Klaus...
Auto: Smart EQ Cabrio - und aus Gaspedal wird Spaßpedal... ...
Audio: Androidradio Astrowind mit Android 8.0 + Pioneer-Sub TS-WX120A