OK, danke Michael, dann habe ich es schon wieder verwechselt...
...gut das Du aufpasst!
""
1. Der Straßenverkehr ist kein Spielplatz
2. Einen Smart muss manN wollen!
3. Augen auf beim Fahrzeugkauf!
4. Spaß kostet!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
OK, danke Michael, dann habe ich es schon wieder verwechselt...
...gut das Du aufpasst!
1. Der Straßenverkehr ist kein Spielplatz
2. Einen Smart muss manN wollen!
3. Augen auf beim Fahrzeugkauf!
4. Spaß kostet!
...und was ist mit der 2-Jahresgarantie auf das Ersatzteil ?
Blackred schrieb:
...und was ist mit der 2-Jahresgarantie auf das Ersatzteil ?
Sorry für den Doppelpost, aber was haltet ihr hiervon
Kommt von einem Service-Mitarbeiter aus einer Renault-Werkstatt.
Quelle: -> twingo3-forum.de/index.php/Thr…n/?postID=31269#post31269Interessant, selbe Fehler ist wieder aufgetreten. Jetzt erst die Info bekommen und zugeschickt, eine Patch Datei wo aufgespielt werden soll um diesen Fehler zu beseitigen. Kommt bissel spät die Info, alten Turbo drinnen lassen und erst mal Patchen und danach weiter sehen. Ganz einfach, aber für irgend wem zu aufwendig. Erst mal neuen Turbo, wo bei der Diagnose zu gebommt wirst. Tauschen sie den Turbo, tauschen sie den Turbo...bin bei so was immer kurz vor einem Schlaganfall. Information und Kommunikation!!
Naja, wenn die Ursache für das Problem Feuchtigkeit ist (und mir wurde das so dargestellt), kann ein Patch nur das endgültige Versagen hinauszögern (gut für den Hersteller, weil dann mehr Fahrzeuge aus der Werksgarantie raus sind) aber das eigentliche Problem nicht lösen. Es gibt keinen wasserdichten Patch. Selbst Microsoft beißt sich da die Zähne aus.
Ich mag es auch nicht glauben.
Allerdings gab es Berichte, dass nach dem "Update" der Lader wieder funktionierte als wäre nichts gewesen.
Mal schauen...
Na klar funktioniert der. Er war ja nie (von der Aufladung her gesehen) kaputt. Man setzt einfach einen anderen Widerstandswert, oder einen anderen Spannungswert als Toleranzgrenze für die Wastegateklappe. Solange der Grenzwert nicht erreicht wird, kommt auch keine Fehlerlampe und damit auch kein Notlauf. Nur irgendwann hat das Wasser seine Arbeit so weit verrichtet, daß der veränderte Grenzwert eben doch zum Fehler führt. All das sind aber nur haltlose, nicht beweisbare Vermutungen meinerseits. Abhilfe schafft langfristig nur eine qualitativ bessere Abdichtung oder eine korrosionsbeständige Bauweise, die der "geänderte Lader" hoffentlich hat.
Man muß die Krankheit heilen, nicht die Symptome behandeln.....
Blackred schrieb:
Man setzt einfach einen anderen Widerstandswert, oder einen anderen Spannungswert als Toleranzgrenze für die Wastegateklappe.
Gibt im Twingo-Forum Neuigkeiten zum Thema Turbo.
Ab #212 mal lesen: -> twingo3-forum.de/index.php/Thr…n/?postID=31301#post31301
Du Fuchs. Zweigleisig informieren. Der Marco scheint echt Ahnung zu haben. Bleib mal an dem dran.
Blackred schrieb:
Bleib mal an dem dran.
Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber 2300,- € für das Ersetzen des Turboladers kann doch nur ein Witz sein?!?!
Ich hatte bei unserem 450 damals auch einen defekten Turbolader (bei ca. 100.000 Km) da hatte man mir einen neuen Turbolader im Austausch mit dem alten für
1000,- € angeboten und das wo der Wagen selbst keine 500,- € mehr wert war.
Hab das Problem dann anders gelöst. Einen neuen Turbolader von "Uberkraft" bei Ebay für 399,- gekauft und von meiner freien Werkstatt des Vertrauens für 200,- einbauen lassen. Mit 600,- € war die Sache binnen einer Woche erledigt. Der Turbo läuft übrigens immer noch problemlos!
Hab gerade mal geschaut, bei Ebay kostet so ein Turbolader gebraucht 189,- €, währe das keine Option gewesen?
Link hier:
Holgi schrieb:
Hab gerade mal geschaut, bei Ebay kostet so ein Turbolader gebraucht 189,- €, währe das keine Option gewesen?
Innocent schrieb:
Gibt es ggf. Probleme beim Anlernen des Laders (nur bei Smart möglich)?
Holgi schrieb:
war aber auch ein 450er wie das jetzt ist weiß ich leider nicht!
1 Besucher