Sicher sind sie das. Habe die auch dran.
""


------71/109PS---
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Sicher sind sie das. Habe die auch dran.
cevo1 schrieb:
Super Danke
Sind die bei uns erlaubt? Weist du das???
Lg
Danke
Viele Grüße
Dietmar
smart Cabrio, 71 PS, Bj. 2016, Twinamic
SAVE WATER - DRINK BEER
smarte Bilder bei Flickr
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dko ()
Neu
Habe mir die Dinger auch bestellt. Der Kunststoffhebel scheint wohl immer mitgeliefert zu werden.
Der Spaß ist ja nicht gerade günstig, aber die Dinger stehen meinem schwarzen 42 sicher gut.
20190215_195329.jpg
LG
Hans
Neu
Ich habe mittlerweile festgestellt, daß eine totale Verunsicherung/Unkenntnis darüber herrscht, ob (Anbau-)Teile mit einem E-Zeichen erlaubt sind oder nicht. In Diskussionen in anderen Foren stellt sich heraus, daß der Eine ja, der Andere nein sagt. Ein Forum zu diesem Thema habe ich hier gefunden. Fakt ist inzwischen, daß auf unseren originalen Seitenblinkern ein E1-Zeichen vermerkt ist, dies bedeutet, es ist in Deutschland geprüft. Bei den dynamischen LED Seitenblinkern finden wir ein E4 was besagt, es wurde in den Niederlanden geprüft. Daher war ich der Meinung, E ist E und damit in der ganzen EU anwendbar. Dem ist offenbar nicht so. Es herrscht also zunächst totale Konfusion.
Um Ruhe und eine endgültige Lösung ins Thema reinzubringen möchte ich hier anfragen/anregen, ob keiner einen TÜVler an der Hand hat, der das endgültig feststellen und bestätigen könnte.
Anmerkung
Ich habe inzwischen auch bei Tim Borill angefragt ob er bestätigen kann, daß die Teile in D erlaubt sind und er mir ggf. ein Dokument ( eine Art ABE) darüber zusenden kann. Ich warte momentan noch.
War einer zwischenzeitlich mal mit seiner Kiste und den dynamischen LED Seitenblinkern zur TÜV-Abnahme?
Viele Grüße
Dietmar
smart Cabrio, 71 PS, Bj. 2016, Twinamic
SAVE WATER - DRINK BEER
smarte Bilder bei Flickr
Neu
Also ich verstehe das ganze immer nicht. Wenn jemand Angst hat trotz E dann soll man am besten den Wagen OEM lassen!
Selbst wenn der eine vom TÜV sagt ne ist kein Problem sagt der andere TÜVER wieder genau das Gegenteil.
Macht euch doch nicht verrückt wegen solcher Kleinigkeiten, verbauen Spaß dran haben und wenn es Ärger gibt eben wieder zurückbauen.
Aber das ganze tot labern hift doch auch niemanden weiter
(Nicht böse gemeint)
Neu
In welchem Land ein Fahrzeugteil typgeprüft wird, ist erstmal unerheblich.
Es muss unterscheiden werden, ob das e ein kleines "e" im Viereck ist (EG-Gegenehmigung) oder ab das E ein großes "E" im Kreis ist (ECE-Genehmigung).
Die EG-Genehmigung gilt innerhalb der EG uneingeschränkt.
Bei der ECE-Genehmigung ist es davon abhängig, ob ein Land der ECE-Regelung beigetreten bzw. auch wieder ausgetreten ist.
Die gegenseitige Anerkennung geht auch aus der StVZO §§ 21a und 21b hervor.
LG Daniela
42 Cabrio passion 66 kw twinamic
Neu
Wenn in zugelassene schwarze Renault Blinker die dynamic eingebaut wird sind sie also zugelassen, oder wie?? Auch E-Zeichen werden gefälscht, genauso wie das gute CE Zeichen.
Ich glaube niemals, dass diese Blinker eine echte Zulassung haben....wäre viel zu teuer!
Sieht man ja schon an der Verpackung.... wie hochwertig das Produkt ist. Billiger China Schott.
Neu
Warum muss eigentlich immer alles TOT-Diskutiert werden, wer es machen will, soll es machen..... wer es nicht machen will, soll es lassen!
FERTIG !
P.S. Ich habe es gemacht, weil es mir egal ist ob, wie oder was... das auswechseln vor Ort dauert dann 4 Minuten!
LG und schönen Sonntag.
Neu
Davon ausgehend, dass dieses E Zeichen auf den Seitenblinkern echt ist: es ist vollkommen unerheblich in welchem europäischen Land ein Bauteil geprüft wurde, da diese Prüfung von allen Mitgliedsländern anerkannt werden.
Der Seitenblinker hat ein E4 Prüfzeichen, wurde in den Niederlanden geprüft und ist bis zum Beweis des Gegenteils vollkommen legal.
OT:
unter meinem S5 hängt auch eine nett blubbernde Sportauspuffanlage mit Prüfzeichen aus den Niederlande, kein TÜV Prüfer hat die E Nummer jemals angezweifelt
LG
Hans
Neu
Thommy12 schrieb:
Ich glaube niemals, dass diese Blinker eine echte Zulassung haben....wäre viel zu teuer!
Sieht man ja schon an der Verpackung.... wie hochwertig das Produkt ist. Billiger China Schott.
LG
Hans
Neu
Ich habe die Dinger eingebaut - dauert keine 2 Minuten. Hier gibt es ein kurzes Video in der Garage.
dropbox.com/s/3t483qofjf18542/20190218_162609_1.mp4?dl=0
LG
Hans
Neu
DerOlly schrieb:
Ich habe die Dinger eingebaut - dauert keine 2 Minuten. Hier gibt es ein kurzes Video in der Garage.
dropbox.com/s/3t483qofjf18542/20190218_162609_1.mp4?dl=0
Viele Grüße
Dietmar
smart Cabrio, 71 PS, Bj. 2016, Twinamic
SAVE WATER - DRINK BEER
smarte Bilder bei Flickr
Neu
Mal was anderes: Aufgrund des Mini-Seitenblinkers des Smart ist logischerweise auch das "Laufband" relativ kurz, so dass der "laufende Blinker" eigentlich kaum auffällt. Unter diesem Gesichtspunkt braucht man auch nichts umzurüsten.
Smarte Grüße
Klaus...
Auto: Smart EQ Cabrio - und aus Gaspedal wird Spaßpedal... ...
Audio: Androidradio Astrowind mit Android 8.0 + Pioneer-Sub TS-WX120A
Neu
dko schrieb:
Fahr doch mal kurz beim TÜV vorbei und frag den Prüfer, wie er die Sache sieht, wegen der Legalität. Das könnte mit einem Schlag sämtliche Debatten beenden.DerOlly schrieb:
Ich habe die Dinger eingebaut - dauert keine 2 Minuten. Hier gibt es ein kurzes Video in der Garage.
dropbox.com/s/3t483qofjf18542/20190218_162609_1.mp4?dl=0
Neu
DerOlly schrieb:
Ich habe die Dinger eingebaut - dauert keine 2 Minuten. Hier gibt es ein kurzes Video in der Garage.
dropbox.com/s/3t483qofjf18542/20190218_162609_1.mp4?dl=0
1 Besucher