Zumindest der 90 PS ist ja die Dreckschleuder hoch zehn!
Ich sach doch die ganze Zeit der 71 PS Motor ist einfach besser.
Zumindest der 90 PS ist ja die Dreckschleuder hoch zehn!
Ich sach doch die ganze Zeit der 71 PS Motor ist einfach besser.
Wendekreis
sparsamer Motor
es ist ein Smart
Ich sag nur: rttm!
Natürlich ist das der Preis, der subventioniert ist, wie bei uns die Umweltprämie. Aber trotzdem würde der Bruttopreis mit Sicherheit längst nicht das Niveau vom Smart erreichen.
Größere Räder, und er würde ordentlich aussehen. Und zur Optimierung dann noch ein Schnelllader.
Und grün
natürlich!
Na da wünsche ich doch auch einen wunderschönen Urlaub!
Ich kann den Grund sich jetzt hier zurück zu ziehen ebenso nicht ganz nachvollziehen.
Hallo
Gerade im Netz entdeckt. Sieht ja fast so aus wie unsere Smart. Elektrifiziert. Gerade einmal 4500€ bzw etwas über 6000€ schwer.
Warum eigentlich nur für China?
Marketing, nichts weiter.
Sieht der TÜV aber auch so. http://www.auto.de/magazin/sup…als-ein-werbeversprechen/
Stört Dich es Dich das ich Aral 102 Tanke?
Das Oktan ist mir eigentlich bums. Ich hatte ja auch nicht geschrieben das ich da eine Leistungssteigerung oder einen minder Verbrauch merke.
Jedoch soll das Premium Benzin von Aral sauberer verbrennen.
Btw bei meinem 450 habe ich seinerzeit einen ruhigeren lauf statt mit 95 Oktan feststellen können.
Nun lass mich doch auch mal an das glauben was die Werbung da verspricht. Mach ich bei anderen Dingen doch auch. Btw muss man E10 tanken um 195 auf der BAB zu fahren?
Den Wert finde ich sehr gut. Wie ich sehe tankst Du Premium-Kraftstoff mit 100+ Oktan. So steht es jedenfalls bei Spritmonitor.
Das ist richtig. Zumindest wenn ich an meiner üblichen Tankstelle tanken kann. Unterwegs tanke ich wann immer möglich den Premiumsprit wenn nicht verfügbar aber auch 95 Oktan oder Super plus. Gemäß Spritmonitor habe ich aber den niedrigsten Verbrauch mit 95 Oktan. Das ist aber sicher nicht aussage kräftig.
Der verbracu liegt ja derzeit bei 5.1L/100. Da ist aber auch noch die erst Betankung nach dem kauf zu berücksichtigen. Das Autohaus hatte den Wagen augenscheinlich nicht wirklich voll Getankt übergeben. Zumindest lag der Verbrauch da einmalig bei über 6 Litern.
Wenn der Verbrauch so bei 5L liegt bin ich sehr zufrieden.
...und ihr meint wirklich die Kraftstoffsorte sei irrelevant?
Ja ich denke da wird es sicher einen geringen unterschied geben. Aber um wie viel Prozent?
Das macht auf L/100km sicher nicht mehr als 0,1 bzw 0,2 L aus.
Wer ist da anderer Meinung? Bzw kann da sachdienlich etwas zu beitragen?
Übrigens heute wieder getankt. 4,28L/100km.