Dashboard
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
Letzte Aktivitäten
-
Emma
Hat das Thema Reparaturanleitung Smart 453 gestartet.ThemaHallo. Veräußere hier meine neuwertige Rep.- Anleitung für den 453. Paar mal durchgeblättert- nie gebraucht. Auto hab ich verkauft.... -
Emma
Hat das Thema Reparaturanleitung Smart 453 gestartet.ThemaHallo. Veräußere hier meine neuwertige Rep.- Anleitung für den 453. Paar mal durchgeblättert- nie gebraucht. Auto hab ich verkauft....20 Euros plus Versand.....
-
Tuex
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- fortwo cabrio
Die Quetschdichtung reicht, wobei ich die andere nicht kenne.
Sieht aus wie eine "Dauer"-Dichtung, also mehrfach verwendbar -
stefan whv
Reaktion (Beitrag)Hallo zusammen,
wie Ihr schon an der Überschrift erkennen kann, geht es hier um den Einbau eines neuen Sound-Systems für den 42
Die neue Anlage soll aus folgenden Komponenten Bestehen
HU Android-Radio mit 9" Touchscreen (Octagon)
Lautsprecher hinten Hertz… -
stefan whv
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- fortwo cabrio
Hallo Tuex,
besten Dank für den Tipp,
hatte mir diese bestellt, wobei ich eine solche Dichtung /Dichtungen für die Ölablassschraube auch noch nicht verbaut habe.
Werden beide verwendet und ggf. in welche Reihenfolge?
VG Stefan20230926_170358.jpg
-
stefan whv
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Tuex im Thema
- fortwo cabrio
Bei meinem ersten Ölwechsel hatte ich eine "normale" Kupferdichtung verwendet.
Die bekam ich nicht dicht und bin mit dem Drehmoment an "meine gefühlte" Schmerzgrenze gegangen, was so etwa im Bereich 50Nm gewesen sein dürfte
Hab dann irgendwo gelesen,… -
Tuex
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- fortwo cabrio
Bei meinem ersten Ölwechsel hatte ich eine "normale" Kupferdichtung verwendet.
Die bekam ich nicht dicht und bin mit dem Drehmoment an "meine gefühlte" Schmerzgrenze gegangen, was so etwa im Bereich 50Nm gewesen sein dürfte
Hab dann irgendwo gelesen,… -
Smartiefrank
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Modellübergreifend
Also wenn das beim beschleunigen ist, dann tippe ich mal auf Antriebswelle defekt. -
Dino1967
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Modellübergreifend
Hallo Zusammen, habe jetzt die 86 Seiten durchgelesen.
ich habe ein Smart Cabrio 2018, 90 PS, Automatik.
Ich habe ein gefühltes Problem, wenn ich leicht beschleunigem vibriert das Auto, als wenn man 3 Gänge zu hoch fahren würde, es rubbelt einige… -
SamTE
Reaktion (Beitrag)Hatte den 450 und mehrere 451 und da hatte ich keine Probleme mit den Bremsen. Bei den 453 Fortwo tritt das Problem nicht bei allen Smartis die ich hatte auf. Es war mal mehr mal weniger. Einer war aber ganz besonders schlimm. Es war ein Werkstattwagen…