ich hoffe, dass der Werkstattonkel falsch verstanden wurde...
Oder es wurde mit dem Hausmeister gesprochen...
ich hoffe, dass der Werkstattonkel falsch verstanden wurde...
Oder es wurde mit dem Hausmeister gesprochen...
Aktuell gibt es auch bei Corporate Benefit eine Aktion.
Falls jemands Arbeitgeber da mit macht...
Ich hab es ganz selten, bisher vielleicht 2-3x.
Wie ich es geschafft habe:
Zündung aus & Wahlhebel in P innerhalb kurzer Zeit.
Im Normalfall schalte ich in P und erst 3-4 Sekunden später Zündung aus.
Ich vermute, dass irgendein Steuergerät noch nicht weitermelden konnte bzw. die Meldung noch nicht bekam, dass P eingelegt ist.
Und was sagt uns das?
Richtig: ein Smart ist kein Daihatsu...
Je neuer die Autos, desto später warm.
Nennt sich glaub ich Effizienz. Weil weniger Energie in Wärme umgewandelt wird.
Also alles vor 3km würde ich merkwürdig finden
Mein 42 90PS dauert auch so, wie Du bei Deinem beschreibst...
Danke für die Anleitung.
Doppeldaumenhoch.
Du kannst Bilder hier direkt hochladen und einfügen....
Naja, das kommt eigentlich bei allen Autos mit Trommelbremse vor, zumindest war das früher so.
Meine erste Autos hatten auch Trommeln.
Wenn die anderen, die Du kennst, hinten Scheiben haben, kann das Problem dort nicht auftreten.
Vielleicht ist die Materialauswahl nicht glücklich getroffen...
Deswegen auch bei Regen oder nach der feuchten Fahrzeugpflege die hinteren Bremsen (Trommel) "trockenbremsen".
So, dass sie mal warm werden.
Wenn der Wagen über Nacht / übers Wochenende steht, kann das dann schonmal leicht anrosten.
Möchte auch ungern "gefällt mir" drücken...
Ruhe in Frieden und viel Kraft an die Familie...
Dann fangen wir mal von vorne an:
Was sagt die Störung aus? Kam die nur einmal?