Moin @Torro. Ich hatte die Klon-Variante im damaligen Thread verfolgt und habe im Hinterkopf, daß es NICHT funktioniert hat. (Irgendwas war mit einem anschließenden Update...)
Hintergrund kann der bei TomTom registrierte Aktualisierungsstand der Softwareupdates sein, der möglicherweise bei einer Wechselnutzung der Karten nicht mehr den kompletten Stand der Updates enthalten könnte.
Lösungsvorschlag:
Möglichst eine der dann 2 vorhanden Karten (entweder TomTom oder Klone-Sd) als Hauptkarte nutzen. Eine, ständig die gleiche SD-Karte nach den gelegentlichen Updates erneut Klonen und als Sicherheitskopie verwahren. Meine Hauptkarte im Fz ist jetzt die zugekaufte schnelle 16GB Klon-SD. Updates ziehe ich zuerst auf die TomTom, anschließend klone ich auf die Zweit-SD. Da ohnehin eine Sicherungskopie angebracht ist, hält sich dieser geringe Mehraufwand in Grenzen.
Aber selbst wer nur einmal eine Klon-SD erstellt und mit dieser dann zukünftig allein arbeiten würde wäre noch im Vorteil. Bei einem Problem hätte er die original TomTom Karte als Nachweis und funktionstüchtig zur Hand, lediglich der Updatestand der originalen Karte wäre nicht auf aktuellen Stand, aber darin sehe ich kein wirkliches Problem.
Teilnehmer am Stammtisch Linden können das Thema im kleinen Kreis noch vertiefen und ausgiebiger erörtern, auch Roger (cohabit) hat auf diesem Gebiet Erfahrung.