Ja, dass waren wir... der ging schon gut und die Twinmatic hat mir echt gut gefallen
Beiträge von Smartville
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Soweit ich weiß, hat CS Tuning ein 44er Brabus, einen 44er 90 PS und einen 42er 90 PS jeweils gechipt.
-
vorher
IMG_1409.JPG
nachher
IMG_0016.JPG
nein es sind nicht die BlinkerbirnchenIch sehe auch keinen Unterschied..
Zwischenfrage: ist das Blau dieses sapphire Blue???
-
Also die Dächer des 451er bekommen durchweg ALLE diese "Spinnwebenrisse", werden teilweise auf Garantie oder Kulanz ausgetauscht, aber kommt immer aufs SC an, meines wurde letztes Jahr auf Kulsnz ausgetauscht, mit Kostenanteil von mir.
Der Austausch beim 451 kostet im SC ca. 1.100 Taler, also nicht ganz billig, aber was ist bei Smart schön billig
-
Hi,
sind beim forfour nicht auch hinten größere Trommelbremsen als beim fortwo ?Oleg
Hätte ich bereits oben geschrieben
-
Steht in der technischen Beschreibung zu den einzelnen Motorvarianten. Darüber ist mir auch erst aufgefallen, dass die unterschiedliche Bremsen verbauen. Hatte auch gedahct, Ey super, innebelüftete Scheiben ab 453, endlich mal eine Neuerung...
-
Smartville:
Es hackt doch niemand auf dir rum.Danke
Hier nur mal der Text von der Internetseite:
Für mehr Spaß in der Stadt.
Willkommen beim neuen smart fortwo. Wo andere noch in Kilometern pro Stunde denken, denken wir ein bisschen weiter. Schließlich zählen in der Stadt ganz andere Eigenschaften als auf der Autobahn. ....
Sagt meiner Meinung schon alles, wo es nach Meinung von SMART ihr Konzept hinzielt. ...
Aber ich bin jetzt raus, wird zur Grundsatzdiskussion und schweift vom Thema ab...
Nur noch soviel, ich fahre mit dem Racecube auch auf der Autobahn und bei 155 km/h ist noch lange nicht Schluss
-
Dem 450 kann man das auch zugestehen, dessen Konzept stammt aus den ´90-Jahren und war von den Ideen von Nicolas Hayek geprägt.
451 und vor allem 453 sehe ich als vollwertige Fahrzeuge.Ihr müsst jetzt nicht auf mir rumhacken,
ICH habe das konzept nicht gemacht. Schaut Euch die Werbung, Videos und Prospekte an, da ist immer nur von City-Konzept , Urban-Style etc die Rede. Da ist niemals von Langstrecke oder Gebirge die rede. Ich keine auch keien Stadt, wo es eie Straße mit 18% und 5 km Länge gibt. Dies dürften dann Extremausnahmen sein, für dass das Auto nicht gebaut ist.
Warum sie jetzt Unterschiede machen, zwischen den einzelnen PS-Klassen, das müsst Ihr SMART fragen
Die Bremsen von 450er und 451 sind die SELBEN, das nur mal am Rande.
Wer sich "verarscht" fühlt, sollte sich an SMART wenden...
-
Smart-Konzept sieht vor, dass das Auto in der Stadt eingesetzt wird und dafür sind die Bremsen ausreichend.
Davon, dass WIR als Smartverrückte, das Auto als VOLLWERTIGEN Ersatz für ein anderes Auto ausgehen, brauchen wir nicht zu reden, aber sieht Smart nicht vor.
Motorbremse ist bei 900/1.000 ccm auch nicht der Rede wert.
Dir bleibt also nur folgende Möglichkeiten
- andere Strasse benutzen / umziehen (was wohl er keine Lösung ist)
- Bremse auf-/umrüsten auf die innenbelüftete Variante (dürfte relativ Kostenintensiv sein)
- Auto verkaufenÜbriegens: Laut meinen Infos soll die Bremse hinten beim 44 größer dimensioniert sein, wer ein bissl verrückt ist, könnte da ja seinen fortwo etwas tunen
-
Schaust du:
Wir können davon ausgehen, das die Anlage klangtechnisch jetzt keine Bäume ausreissen wird. Für alle die es klangtechnisch eher dezent haben wollen.
Optisch aber doch sehr ansprechend.Glaube, diese Anlage gibt es gar nicht, würde ja bedeuten, dass Brabus zwei Anlagen anbietet. wobei mir die obige besser gefällt, als die derzeit angebotete.
Gut dass ich die CS-Anlage Mittig an meinem 451er habe.... finde ich stimmiger