Beiträge von MarcusPK

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hey, hast du zufällig Bilder von oben, also wie es so aussieht, wenn man so von Außen reinguckt?

    Und ein Link wäre auch schön, vielleicht will ich es auch haben.. Gruß

    Hier der aktuelle Stand
    Noch liegt es eigentlich nur vor der Hutze. Fällt da gar nicht auf.
    Das liegt daran das ich noch bzgl. der Akzeptanz dem alten Herrn gegenüber abwarte.
    Danach werde ich wohl die kleine Verkleidung auseinanderschneiden und es etwas nach vorne schieben
    Das Teil ist aber wirklich sehr klein.. Das stört "so" auch schon nicht

    Hoffe das hilft erstmal
    VG Marcus
    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png

    Ich habe mir die Philips Gen.2 auch eingebaut, leider habe ich starke Störungen im Radio, sowohl bei DAB als auch bei UKW. Sobald ich das Licht wieder ausschalte, sind auch die Störgeräusche verschwunden. Mit den alten H4 ist das nie aufgetreten. Der Philips Kundendienst hat mir nun angeboten, die Birnen mit Kurier abzuholen und zu überprüfen.

    Hat von euch noch jemand diese Störgeräusche im Radio bei den neuen Gen. 2 LED?

    Viele Grüße

    Tom

    Vielen Dank.
    Ich habe nun "den" Beitrag dazu gefunden und das selbe Problem.
    Was ist denn daraus geworden!?`

    Guten Morgen!
    Ich habe ebenfalls die Gen2 für unser EQ Cabrio angeschafft

    Das Ergebnis ist.... "schwierig".

    + Einbau ist identisch zu dem einer normalen h4 Leuchte. + Das Licht ist auch definitiv viel heller.
    Mit den Bügeln ein wenig fummelei, geht aber.


    Aber:

    - Personen die neben dem Fahrzeug werden extrem geblendet, da man seitlich in die Lampe schauen kann.
    - Das Licht ist extrem fleckig. Keine wirklich schöne gleichmäßige Ausleuchtung der Straße
    - Schaltet man auf Fernlicht, ist der Bereich vor dem Fahrzeug quasi dunkel.

    UND DANN NOCH DAS...
    Ich habe die verblüffende Erkenntnis, dass die Lampe massiv den Radioempfang stört.
    FM rauscht ziemlich extrem, DAB fällt quasi aus, sobald das Licht eingeschaltet wird.
    An Stellen wo der DAB Empfang ohnehin nicht soooo toll ist. kann man ihn quasi mit dem Lichtschalter ein und ausschalten.

    NICHT GUT

    Ist es das hier ?

    Hast du die Folie an der Scheibe angebracht?

    pasted-from-clipboard.png

    Hallo!

    Nein... Es ist das glorreiche "Billigstteil" allerdings nicht aus der "elektronischen Bucht" sondern aus dem "digitalen Fluss".. :)
    Es gibt so viele Berichte auf Ebay und Co das die Geschwindigkeiten nicht passen würden..
    Dies ist tatsächlich deckungsgleich.
    Test... Tempomat auf 30 / 50 / 75 / 100 ... gewartet... Display 1:1 mit +-1kmh
    Folie auf der Scheibe ist NICHT nötig. Das Ding "dimmt" sich sogar noch bei Nacht.
    Es "startet" recht schnell. Spätestens 25 Sekunden nach der Zündung ist das Signal da. Die Geschwindigkeit wird ja via GPS
    ermittelt, so dass es quasi unabhängig vom Fahrzeug ist.

    Allerdings habe ich mir noch für knapp 10 Euro ein Hardwire Kit besorgt, so dass ich das Ding nicht via Zigarettenanzünder
    betreibe sondern es direkt am geschalteten Strom im Sicherungskasten hängt. Also "Zündung an = Tacho an"

    Hallo Forum!

    Folgender Sachverhalt mit einer kleinen Frage:
    Ich habe meinen Eltern (>80) ein Smart Cabrio Elektrik (453) gekauft. Die beiden sind super glücklich und das Fz. macht ihnen extrem viel Spaß!
    Fahren ja nur lokal und haben eine PV Anlage mit Wallbox..
    Problematik ist nur, der Tacho (Monochrome Display) ist für die beiden schlecht abzulesen, da ja nur der "Stick" über die Skala wandert.

    Lösung: Ein HUD musste her. Das gibt's auch für wenig Geld beim Chinamann in der elektronischen Bucht.
    Ohne Schnickschnack, nur Tempoanzeige via GPS.
    Gekauft, hinein gelegt Funktioniert problemlos. Geschwindigkeit passt auch (sogar 1:1 mit dem Tacho)
    Aber .. Problematik Kabel "schön" verlegen.
    Man könnte nat. entlang des Cockpits.. dann an der A Säule dann nach unten usw....

    Ich würde aber gern über diese kleine Abdeckung gehen, die direkt zwischen Scheibe und Tachohutze ist.

    Die ist da genau passend und hat neben der darunter befindlichen Schraube auch Öffnungen nach innen.

    Problem allerdings:
    Ich habe nun schon ca. 30cm "Draht" hinein geschoben, komme "innen" aber nicht wirklich an.
    Man kann auch unter dem Lenkrad gefühlt bis oben hoch greifen, den Draht von oben finde ich aber nicht.


    Hat Jemand eine Idee für mich!? Der Ort wäre perfekt und es sollte schon auch "hübsch" aussehen.
    Vielen Dank schon jetzt!
    VG Marcus