Das es eine manchmal ungünstige Streuung in den Maßen der Haltefeder gibt, haben wir doch genügend diskutiert.
Mal gehts einfach und mal ist es ein gepfriemel, trotz Ahnung!
Beiträge von !Smartimen!
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hallo
Ich fahre zur zeit einen 71 ps und bin damit zufrieden ( stadtverkehr berlin)
Zum mitschwimmen reicht er vollkommen aus und wenn es schneller gehen soll , dann muß man halt rechts mehr gas geben und den motor im höheren drehzahlbereich fahren ( lauter ist er dann schon im innenraum)
Habe gleichzeitig einen brabus und der fährt sich natürlich viel flotter , weil er mit turbo einfach besser vom fleck kommt und bei zwischenspurts besser beschleunigt.
Einen 90 ps turbo habe ich als cabrio kurzzeitig gefahren und auch dieser beschleunigt besser und fühlt sich auf der autobahn souveräner an durch die bessere beschleunigung.
Den 90 ps habe ich sehr schnell wieder abgeben , da mich das kaltfahrverhalten und auch der sog. Bonanzaeffekt stark gestört hat.
Bis heute gibt es für dieses problem keine abhilfe (softwareupdate siehe auch hier im forum)
Aber alles subjektivMit freundlichen Grüßen
-
Ich glaube wir reden gerade aneinander vorbei.
Aktuell haben wir ca 1800 Mitglieder, davon etwa 67% Turbos (Umfrage Motorleistung) und davon sind gerade mal 5 ausgefallen. Das spricht doch für die Marke und den Motor -
Fortwo, Jahresservice in der freien Werkstatt,
Motoröl plus Filter, Motorluftfilter,Innenraumfilter, 302€. Innenfilter+Motorfilter allein wechseln kostet mal eben 130€ Lohn,Frechheit, das mache ich demnächst selber.