Beiträge von VIERcnt

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Moin Eisdrache,


    danke erstmal für deine Antwort.


    Möglich wäre ja auch noch die Neuanschaffung eines Ladeziegels (mit schaltbarer Ampere Zahl) und nem integrierten 15 meter Typ 2 Kabel - das wäre besser als die Verlängerungskabel/Ladeziegel-Kombi, nehme ich an?


    meiner ist ein 22kw Schnelllader, ergo wäre die Verlustleistung so schlecht, dass ich auch einfach hier zur öffentlichen Wallbox eiern kann und dort 59 (statt der heimischen 32) cent bezahle?

    Moin,


    ich bin seit Anfang der Woche stolzer Besitzer eines 2023er 453 EQ.

    Ich habe von meinem Smart dealer neben dem Typ 2 Kabel auch das original (Delphi, 10Ampere, glaube ich?) Ladegerät für die Schukosteckdose erhalten.

    Nun kam mir heute die Idee (weil unsere öffentliche Wallbox am Anfang der Straße einen Ausfall hat :D), einfach ein 15 Meter Verlängerungskabel zu kaufen und den Smart über meine Bürosteckdose (wohne im ersten Stock, Auto kann direkt daneben auf der Straße stehen) zu laden.

    Wohne in einem Neubau, 2022 erbaut, meine Sicherungen sind alle Legrand B16 TX3 (i.e. 16 Ampere Sicherungen).


    Nun meine Frage, kann ich quasi gefahrlos über die Verlängerung meinen Smart per Schukostecker an der Steckdose laden?

    Mein Nachbar erwähnte irgendwas davon, dass per Haushaltssteckdose laden ihm schonmal ne Steckdose zerlegt hat, daher dachte ich, ich frage vorher mal nach.


    Grüße