Beiträge von rchmiele

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo!


    Ja, das Alter muss ich mal überprüfen. Ich bin halt noch an das Verhalten der Autos aus den 2000ern gewohnt.

    Moderne BMS arbeiten wahrscheinlich intelligenter.

    Die Spannung liegt vor dem Starten bei 11,8V (oder darunter), geht dann bei laufendem Motor langsam auf 12,2 V und höher, je nach Drehzahl.

    Es liegt wahrscheinlich auch an der Start-Stop Automatik, dass die Spannung einer schwachen Batterie am Anfang mal weit herunter geht.


    Gruß, Ralf

    Hallo!


    Danke für die Tips. Ich bin davon ausgegangen, dass die automatische Steuerung ausreichen sollte, um die Scheiben frei zu bekommen.

    Das Thermostat schein in Ordnung zu sein. Heute morgen kam sehr schnell warme Luft, obwohl die Temperatur im Kühlkreislauf noch sehr niedrig war. Allerdings brauchte der Motor ca. 11 Minuten, um auf die 90°C zu kommen.

    Allerdings ist die Lüftung im Automatikmodus sehr langsam.

    Selbst, wenn ich sie auf 25° stehen habe, kommt kaum ein Luftstrom aus den Düsen.

    Bei Regen ist dann wohl eher manuelle Steuerung nötig.


    Grüße, Ralf

    Hallo!


    Ich habe ein USB Ladestecker an der Armlehne eingesteckt, der mir auch die Bordspannung anzeigt.

    Ich war überrascht, dass er mir regelmäßig sogar nur 11,2 V anzeigt, wenn der Motor nicht läuft.

    Ich bin viel Langstrecke unterwegs, die Batterie sollte genügend geladen werden.

    Auch nach dem Starten steigt die Spannung nicht sofort auf die 14,4 V.

    Normalerweise würde ich sagen, die Batterie ist hin. Aber es gibt keine Probleme beim Start.

    Wenn ich die Batterie testen lasse, wird mir wahrscheinlich eine Neue angedreht, auch wenn es evtl. nicht nötig ist.

    Kann es sein, dass die Ladebuchse an der Armlehne evtl. vom Steuergerät weniger Spannung abbekommt?


    Gruß, Ralf

    Hallo!


    Bei meinem ForFour BJ 2017 90PS Turbo beschlägt die Frontscheibe bei Regen. Ich bin auf der Autobahn unterwegs und der Motor sollte warm sein.

    Ich habe die Scheibe schon gereinigt, das hat aber nur bedingt Besserung gebracht.

    Auch bin ich der Meinung, dass die Heizung nicht so super heizt.

    Ich bin ein eher gemütlicher Fahrer und so mit ca. 100 km/h unterwegs.

    Kann man das Thermostat prüfen? Ich habe mir den Motorraum mal angeschaut und glaube nicht, dass man da irgendwo gut dran kommt.


    Grüße, Ralf