Beiträge von sda6000

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich bin neu hier, habe meinen Smartie aber schon seit 6 Jahren. Direkt nach dem Kauf habe ich mal das Zusatzinstrument per DDT4ALL eincodiert und seither nichts mehr gemacht.

    Jetzt zicken die Reifendrucksensoren der Winterräder rum - das KI meint es hat keine Verbindung zu den Rädern.


    Folgende Fragen habe ich dazu:

    1. Kann es sein, daß bei den 2019 neu gekauften Kompletträder schon die Batterien der RDKS Sensoren alle sind?
    Die Originalfelgen sind von 2016 und da laufen die Sensoren noch.

    2. Wie kann ich die Sensordaten per Diagnose auslesen? Im DDT4ALL findet er beim Scan ein TMPS Steuergerät.
    Wenn ich danach den X07 - TWINGO III auswähle, ist die ECU aber nicht in der Auswahlliste.

    Habe DDT4ALL Ver. 3.0.5 im Einsatz, da ist auch eine umfangreiche ECU.zip dabei - aber offensichtlich ohne das richtige TMPS file.

    3. Wenn das alles nicht geht, könnte ich das TMPS System auch einfach abschalten, dann nervt das KI nicht dauernd rum.
    Wäre eine bescheidene Notlösung - andererseits bin ich davor schon 20 Jahre ohne RDKS gefahren und habe den Reifendruck beim Tanken regelmäßig kontrolliert - ging auch ;)


    Ich tendiere aber eher dazu 4 neue Sensoren zu kaufen und alle auszutauschen. Auch wenn nur eine Batterie leer ist, folgen die anderen wahrscheinlich auch demnächst.

    Vielleicht lagen die Sensoren / Felgen beim Händler vorher schon ein paar Jahre rum und deshalb sind die Batterien schon am schwächeln.


    Freue mich auf Euren Input. :thumbsup:


    BG

    Micha