Okay danke. Dann schaue ich mal, ob ich die Schraube gut raus bekommene.
Beiträge von braceface
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
noch nicht
-Dachte beim Getriebeölwechsel wäre es gut den da zu haben- vorallem einen neue Dichtung dafür. Ablaßschraube habe ich- das ist ja offensichtlich die Gleiche wie die für Motoröl- laut Matthies Autoteile. Die haben nur leider nicht die aus Plastik.
-
Hallo,
könnte mir Jemand eine Teilenummer von smart raussuchen, für diesen Plastik-Verschluss + Dichtring am Getrag Getriebe (Verschluss Einfüllöffnung) ?
Vielen Dank
-
Hallo,
hat jemand von Euch in dem Zuge auch mal den Generatorfreilauf gewechselt ? Bei den Keilrimensatz steht immer der Hinweis anbei, dass man den Generatorfreilauf prüfen und ggfs. austauschen soll. Macht der auch Geräusche, wenn der Verschleißt ? Prüfen kann ich ja wahrscheinlich nur auf Spiel und ob die Freilauffunktion (also zurück drehen) noch geht. Das Teil kostet zwar nicht die Welt (ca. 26€ z.zt.) aber man benötigt ja noch ein Spezialwerkzeug zum ausbauen (Torx mit Vielzahn kombiniert zwecks Gegenhalten)- da kostet ein Billig-Satz auch schon 25€ (und ob dann dort was passenden drin ist...)
-
-
Da ich die 16“ 8Y Felge in schwarz ja auch im Sommer fahre, habe ich eben mal im Keller nachgemessen . Die Kappen haben 57mm aussendurchmesser und die Teilenummer A4534000200.
-
Also die Befestigung ist- soweit ich das kenne- immer gleich.
-
Achso, ja die könnten passen (Durchmesser muss stimmen)
-
Ich habe mir eine Heckstoßstange dort in Wagenfarbe gekauft. Einwandfrei. Kam gut verpackt in einem riesigen Karton.
Ja, die Felgen kannst du direkt mit den gleichen Schrauben montieren. Die Radabdeckungen- du meinst die Nabendeckel? Die sollten bei den Alufelgen dabei sein (mit smartlogo). Die von den Stahlfelgen werden nicht passen.