Das ist mir zu viel Aufwand und der Jüngste bin ich auch nicht mehr.
Habe im September einen Werkstatttermin ausgemacht um das checken zu lassen.
Das ist mir zu viel Aufwand und der Jüngste bin ich auch nicht mehr.
Habe im September einen Werkstatttermin ausgemacht um das checken zu lassen.
so sieht der Kasten komplett aus
Habe mal ein paar Bilder gemacht vom Fußraum, von dort soll ja die Demontage erfolgen.
Eigentlich sollte der Gebläsemotor über dem Mahle Aufkleber zu sehen sein.
Ich kann das leider nichtt erkennen.
Ihr vielleicht?
Das hatte ich auch schon mal im Post 3 geteilt, hatte aber gehofft das es doch nicht stimmt.
Da kommt dann auch noch Fahrpedal und Bremslichtschalter ausbauen dazu.
Ich könnt
Danke dir wodapol
Das sind die Sicherungen die ich alle durchgemessen habe.
Anbei das Foto vom Serviceklappenbereich zum Gebläsemotor mit den kleinen Laubresten.
An den Motor selbst komme ich nicht dran.
Habe auch keine Ahnung wie ich da dran kommen soll, deswegen kann ich da auch nicht messen oder direkt Saft drauf geben.
was ist denn jetzt bei der Sache rausgekommen?
Habe jetzt selber das Problem das der Gebläsemotor nicht läuft.
In keiner Stufe.
Klima (AC) hört man das klacken des Relais,das Anspringen des Kühlerlüfters (aktuell 32 Grad hier) und das minimale Absenken der Leerlaufdrehzahl.
Der Gebläsemotor rührt sich nicht.
Alle Sicherungen habe ich getestet auf Durchgang.
Mit einer Endoskopkamera habe ich von unten im Beifahrerraum mit geöffneter Umluftklappe den Gebläsemotor gesehen und er ist frei von Dreck,kein Laub oder dergleichen.
Dann habe ich noch von der Wartungsklappe aus oben die Abdeckung von der Scheibe-Scheibenwischer abgenommen und von dort aus mit der Endoskopkamera geschaut.
Hier waren wenige Laubreste vorhanden die aber nur oben lagen und nicht zum Gebläse hin.
Die habe ich dann alle gründlich abgesaugt.
Der Gebläsemotor gibt keinen Ton von sich.
Was kann ich noch machen?
Code:
emasmrm2506
50% Rabatt auf Kartenaktualisierungen
1 Jahr Karten-Update-Service