Beiträge von Gekso

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    ist ein Saugermotor, der hat seine Nennleistung sehr spät, der geht rein über Drehzahl. Schau dir mal an was dein 42 wiegt - da bist du je nach Austattung und Beladung bei jenseits der 1000kg. Das entspricht nicht mehr dem, was wir uns heute erwarten.


    meine Mutter hat einen neuen Clio mit dem selben Sauger und 75 PS - jedes mal wieder glaub ich, dass ich in der Bude verrecken muss weil eben nichts weiter geht. Dieser Motor hat überland nur etwas auf der rechten Spur zu suchen, alles andere ich zum Verzweifeln.
    Deswegen habe ich den Turbo mit Chiptuning und rund 120 PS - weil der Spaß macht, weil ich darin nicht rechts verzweifeln muss (und auf der AB bei 140 noch schnell mal links rausfahren kann) UND weil es wesentlich sicherer ist mit Leistungsreserven zu überholen anstatt mit dem allerletzten Puster.


    und gerade in D habe ich die Erfahrung gemacht, dass (leere) LKW unglaublich schnell unterwegs sein können - bergauf gut 90, bergab mit gut 100 beim Überholen usw


    wenn du aber wirklich sicher gehen willst: lass DEIN Auto auf den Prüfstand stellen, dann weißt du, ob dein Auto innerhalb der erlaubten Streuung liegt oder nicht - das kostet zwar Geld, aber dann kannst du sicher gehen ob es tatsächlich einen Grund zur Klage gibt oder nicht.

    für die Einwohner wäre das jeweils eh egal - von denen will ja keiner durch die halbe Stadt rennen, um zu seinem zu ladenden Auto zu kommen; da kommt man nicht an der Steckdose bzw Wallbox daheim herum.
    Für alle die zu Besuch kommen, auf der Durchreise wären oder dort arbeiten ist es halt unmöglich Energie "nachzutanken"


    ja im Grunde reden wir eh die ganze Zeit im Kreis: ein Trauerspiel, dass Daimler die Marke zerstören will; betreffend Modellpolitik und Kooperationen wurden genug Fehler in den letzten Jahren gemacht und irgendwie wurde die noch von der Fangemeinde und den restlichen Kunden getragen - aber das; die Winkler geht auch noch rechtzeitig, damit sie dann nicht mehr die Böse oder Schlechte ist, dass ist das der nächste Chef


    ich seh es so: mein Roadster ist nun 13 Jahre alt und macht immer noch Freunde - wenn mein 453 auch so lange hält ist alles gut; einen neu(eren) smart wird es dann wohl keinen mehr geben

    und du hast alle oben genannten Tipps ausprobiert?!


    hast du auch das Paaring schon einmal getrennt und das Smartphone neu gekoppelt? Kannst du ein anderes Gerät (von Partnerin oder so) einmal zum Testen verwenden?

    ja, schau dir das nochmals an, ob unter den Bluetooth Einstellungen des "Smart Audio System" am Handy sowohl "Anrufe" als auch "Media" angehackt sind - und du damit Musik und Co wiedergeben kannst.
    Bei mir ist das der Fall und das Navi würde die ganze Zeit quaseln, wenn ich die Ansage nicht bewusst abgedreht hätte - das geht auch während der Navigation direkt am Maps Bildschirm einstellen - an/nur weichtige Ansagen/aus.


    PS: ich bin mit Google Maps sehr zufrieden als Navi - gestetst in Ö, D und auch auf Mallorca.

    nur sechs "Kleinstwagen"

    ich hab jetzt nicht nur am Handy sondern auch am PC geschaut: ich finde keinen erläuternden Artikel dazu, nur die Fotogalarie - daraus ist ersichtlich, dass in jeder Fahrzeugkategorie nur 6 Fahrzeuge aufgelistet sind - jeweils die besten 3 und die schlechtesten 3; das sollte man schon auch berücksichtigen - mir gegen zB Aygo, Up und Co ab, die ja alle zu dieser Klasse gehören.