Macht auch keinen Sinn mehr, wenn man ne richtige App hat die Push-Benachrichtigungen senden kann.
Beiträge von MineCooky
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
...oder freundlicher; "Jugend forscht!"
Ich würde mir wünschen, es wirklich so wäre.
Fürchte aber eher, dass es sich hierbei um Leute im Alter meiner Eltern handelt die sich ehh nicht vorstellen können, dass man ne App "braucht" und wie man diese nutzt... -
Keine Ahnung, hat er von selbst irgendwann angefangen.
-
Aber ich habe auch erstmalig eine Meldung bekommen, dass der Smart voll geladen ist.
Die bekomme ich mittlerweile relativ zuverlässig.
Einmal, wenn er tatsächlich voll ist.
Und dann nochmal exakt in dem Moment, in dem ich ihn dann abgesteckt habe. -
..vielleicht soll der neu konzipierte Smart 42 schlichtweg eine NEUE Generation und andere Käufer ansprechen, auch wenn bisherige Kunden sich dabei eventuell zukünftig anders orientieren werden. Der Neue wird schließlich auch (oder besonders?) für den großen Markt in China und Asien gebaut..
LG
[...] aber die Front erinnert doch sehr an ein Design aus dem Kindergarten. Fehlen noch Seitenspiegel die wie Ohren aussehen.Dass ein Stadtauto nicht unbedingt das aggressive Design eines Supersportlers haben muss, ok.
Aber das hier geht zu weit!Bin mir sicher, dass beides keiner gesagt hatte als der 453er vorgestellt wurde
-
Hat ja schon was, wenn 435er-Faher sich über den (eventuellen) Nachfolger lustig machen weil dieser so garnicht aussieht wie die smarties bisher
-
-
Weil ich das nicht mit unterstützen möchte das in Hambach Arbeitsplätze abgebaut werden.
Und darum fährst Du einen forfour aus Slowenien?
-
@smatwis Roadster kommt, laut Wikipedia, aus Hambach.
-
Nun ist es also offiziell:
Die Daimler AG geht ein 50:50 Joint Venture mit Geely ein um „die Marke smart als Hersteller reiner Elektroautos global weiter zu entwickeln und zu führen“
Das Werk in Hambach wird somit mit dem smartEQfortwo das letzte Model der Marke bauen. Die nächste Generation wird in einer speziell dafür erbauten Elektroautofabrik in China erfolgen. Der globale Vertrieb soll im Jahr 2022 beginnen.
Außerdem lässt man durchblicken, dass ein zusätzliches Model in der Größe des VW Polo kommen wird.