Wie schon gesagt ![]()
Gülle
Wie schon gesagt ![]()
Gülle
Die Preisdifferenz liegt bei uns in der Gegend bei 21 Cent pro Liter - also wie gesagt ab 45 l bin ich vorne -
gerade beim Moped habe ich subjektiv eine Leistungssteigerung verspürt und über die Vorzüge von Additiven
kann man natürlich diskutieren - will ich aber eigentlich nicht ![]()
Meine Fachwerkstatt (mopedmäßig) hat sich bei der letzten Inspektion über meinen wunderbar sauberen und rückstandlosen Brennraum geäußert - also wird da wohl was dran sein
und das reicht mir völlig - und die E10 Gülle werde ich niemals tanken ![]()
Ich tanke unsere Smartys ausschließlich mit Shell V Power
- ich bin im Shell Club und zahle 9,99 € im Monat und zahle dafür den Preis wie für Super E5
ab 45 getankten Litern habe ich den Clubbeitrag wieder drin .
Das ist nicht Fahrzeuggebunden also tanke ich beide Smartys meinen BMW und mein Moped (GSX1400) mit dem guten Zeug ![]()
Welche Gefahrenquellen meinst du?
Na - Hitzeentwicklung z.B stell Dir vor der Lüfter fällt aus
ratzfatz brennt der Plastikomber ![]()
das erklär mal Deiner Versicherung
viel Spaß ![]()
Ich glaube auch nicht das es jemals für Lampen dieser Bauart eine Zulassung in D geben wird - dazu ist die Liste der
möglichen Gefahrenquellen viel zu groß ![]()
Da wird Klaus vollkommen richtig liegen
und ein Bauteil das aerodynamisch so dermaßen im Wind steht wird niemals ernsthaft mit M3 Klebeband halten
(obwohl das wirklich gut ist ) . Da würde ich eher das gute alte Sickaflex (Konstruktionskleber) verwenden - da hält das garantiert. ![]()
Meinen persönlichen Geschmack spricht der Windabweiser nicht an ![]()
Also , der Smarty meiner Frau ist ein 71 PS Proxy von 11/14 und hat keinen Klappschlüssel ( lt. Verkäufer gibt es den Klappschlüssel erst ab Mitte 15 - von einer Modellabhängigkeit war da keine Rede )
Meiner ist ein Brabus von 10/ 16 und hat einen. ![]()
Die Lautstärke der Systemtöne kann man einstellen wenn ich mich nicht irre ![]()
Stoffdach am Fahrrad ? ![]()
![]()
![]()