Diesen Wisch lass ich mir auch unterschreiben.
Ganz klar unterschreiben die den....
Diesen Wisch lass ich mir auch unterschreiben.
Ganz klar unterschreiben die den....
Bei Mercedes vorstellig werden, Problem erklären und dann die Antwort hier ins Forum Posten.
Siehe Beitrag 151
Genau das habe ich gemacht, wie Dir bereits von @Kraichgau verlinkt!!!
Mercedes macht gar nichts, hat Anweisung von Smart Deutschland und Ende.
Hi, ich glaube, bevor man da was juristisch klären will, sollte man erst mal klären warum es bei vielen aber doch funktioniert.
Ich habe diese auch bei TomTom gkauft, und sie funktionieren bis heute tadelos.
mfG alwisius
Wann war Deiner das letzte mal bei Smart? Wirst wohl noch kein (Pflicht-)Update bekommen haben.
dass eine Leistung angeboten und bezahlt wurde, die der Anbieter aber nicht erbringt.
Wieso, TomTom erbringt sie doch, sie ist bereitgestellt und von mir auf die SD-Karte kopiert worden.
Einzig Smart/MB mit dem Update verhindert das Anzeigen der Radarkameras nicht der Anbieter!
Das GPS Zwangsupdate war es nicht, danach funktionierte es bei mir noch. Erst nach der Inspektion war es weg.
Das heißt dann, dass ich mein Geld futsch ist.
Leider ja, meins auch...
Man kann es nicht mal zurückfordern, da Tomtom nichts dafür kann.
Also, heist das, daß, wenn man das Softwareupdate nicht macht, die Blitzer weiterhin funktionieren.Na, dann werd ich bei der ersten Inspektion mal genau sagen was gemacht wird und was nicht.
Lt. Schreiben müssen sie alle Fahrzeuge updaten, ich hätte es ihnen auch verboten, wenn ich es gewusst hätte...
Kurze Ergebnismeldung..
Radarkameras wurden am 28.03.19 von Smart Deutschland abgeschaltet, d.h. alle Fahrzeuge die ab sofort in die Werkstatt kommen, müssen SW mäßig geupdated werden, was zur Folge hat, dass man die gekauften Radarkameras nicht mehr nutzen kann! Diese Information bekam ich heute von Mercedes München Arnulfstr., mir wurde es schriftlich gezeigt, was ich aber natürlich nicht kopieren oder abfotografieren durfte!
Nach vielen Jahren einen Dienst einfach abzuschalten, finde ich schon mehr als frech!
Beim fortwo eben nicht, irgendwo klappert die Zunge immer hin... aber mit Klettband geht´s dann. Die Lösung von @wjavixxassuj funktioniert auch, wenn der Smart eine Sitzerkennung hat und nicht die Beifahrerairbags aufgehen, weil jemand ja angeschnallt ist.
Leider meldet er keine Blitzer mehr, auch war vorher das Radarkamera Feld nicht ausgegraut nach Aktivierung. Was haben diese Idi.t.n bei Mercedes da wieder gemacht. Könnte kotzen...
@michaelmamba
Danke für die Info, nachdem meine Radarkamera Option bei TomTom noch läuft, muss ich mal sehen, wie ich das in den Griff bekomme, weitere Ausgaben werde ich erst mal nicht machen...