Beiträge von Shadowdancer

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Sehr schöne Zusammenfassung. Sind beide Endrohr beim Brabus Fake oder nur eines?
    Es gibt ein paar Details des Brabus die ganz schön sind (Sitze des Xclusive Paket, Tachoscheiben, Schaltzeiten, ESP etc.) aber der Aufpreis wäre es mir nach diesem Bericht wohl nicht wert. :(
    Hatte schon das Hirngespinst meinen 1er BMW ggf. gegen einen Brabus 44 zu tauschen. Werde nach dem Bericht das ganze dann komplett abhaken.

    Ach du ... muss ein blödes Gefühl sein zusehen zu müssen wie einem das eigene, lieb gewonnen Auto abfackelt :(
    Hauptsache ist aber das deiner Frau nichts passiert ist. Eine Idee wie das passieren kann? Lader undicht und das Öl fängt feuer?

    Ne, ganz sicher: Sobald der Schubbetrieb einsetzt dreht der Lüfter lauter und intensiver.

    Hmm ... spontan fällt mir dazu die Energierückgewinnung im Schubbetrieb / beim Bremsen ein.
    Soweit ich richtig Informiert bin hat der 453 ein Energiemanagement. Die Lichtmaschine lädt nicht ständig die Batterie auf sondern nur bei Bedarf sowie im Schubbetrieb / beim Bremsen. Die Lichtmaschine wird dabei eingekoppelt um die "überschüssige Energie" zum Laden der Batterie zu nutzten. Dadurch steigt natürlich der Ladestrom der Batterie etwas was dazu führen könnte das der Lüfter etwas schneller läuft.


    Klingt skurril, wäre aber eine Erklärung. Im BMW wird der Spass in der Verbrauchsanzeige des Tachos sogar grafisch dargestellt.

    Wenn wir schon dabei sind: Eben (inoffiziell) bei SmartPit für das Modelljahr 2017 entdeckt:


    Zitat
    • Der Bordcomputer erhält weitere Funktionen z.b. eine große digitale Geschwindigkeitsanzeige und zum Start eine smart Logo. (bisher nicht offiziell bestätigt)


    Interessant wäre, ob es sich mit einem neueren Softwarestand einfach "nachrüsten" lässt.

    Hallo Grundi, ja im Mercedes habe ich im Farbdisplay ein "Icon" ECO, ist dieses grün sind alle Parameter erfüllt und der Wagen stellt den Motor beim halten ab, bei gelb bleibt der Motor an. Wenn ich S/S am Schalter ausschalte verschwindet das "Icon" komplett. Somit weiß ich immer was beim nächsten halten passiert und kann mich wenn nötig darauf einstellen und mit dem Fuss im Vorwege steuern was der Motor machen soll (z. B. im Kreisverkehr).
    Das wäre auch beim Smart möglich, wenn die grüne Kontrollleuchte immer anbleiben würden wenn das System aktiv ist, oder halt die rote Lampe wenn nicht aktiv, nur beim Smart leuchten die Lampen halt immer erst wenn man steht und den Fuss auf der Bremse hat (bei Twinamic).

    Ein Punkt den der 451 "besser" konnte, den genau so funktionierte es da.
    Stop/Start nicht bereit: gelbe ECO Anzeige leuchtet
    Stop/Start bereit: grüne ECO Anzeige leuchtet

    Mich würde es interessieren, die Blinker auf LED umzustellen. Gibt es da nicht welche mit passendem Sockel und bereits eingebautem Widerstand?

    Gibt es von Osram. Allerdings nicht zugelassen und zusätzlich noch eine orange Kappe auf der Lampe damit es orange blinkt. :/
    Ansonsten die üblichen "China" LED Einsätze, ebenfalls ohne Zulassung und dazu mit recht magerer Lichtausbeute.