Beiträge von elChupete

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Dealer ist in Hamburg. Ich befürchte das ist nicht ganz Deine Ecke, oder ?


    Wir lieferten und montierten in einen SMART/E,
    1 Alpine iLX-F903D Multimedia-Station für 1DIN-Fach
    1 SMART-453 Abdeckplatten für Radioeinbau, Original
    1 Alpine "Interface" Smart-453 (Kamera + Navigation)
    1 FM/DAB+ aktiver Antennensplitter
    1 Antennenadapter ALPINE / Clarion etc.
    1 HDMI-Kabel "slim-line", High-Speed etc.
    Montagekosten inkl. Adaptierung Rückfahrkamera


    RECHNUNGSBETRAG inkl. Montage und Material
    1344.54 EUR
    19.0% Mwst. 255.46


    1600.00 EUR


    Radio einzeln lag bei 799,00 inkl.
    Abdeckplatte, Interface und Splitter waren 300,00 exkl. glaube ich und der Rest
    Der Rest ist Montage und Kleinteile.


    Und Ja, dass geht auch günstiger wenn man bei Amazon die Teile holt und dann selber einbaut.
    Dafür war mir meine Zeit aber zu schade.


    Jetzt läuft alles so wie es soll :)

    Hatte variante 2. War nicht so der Hit mit nem iPhone.


    Hab mir jetzt von dem CarHifi Dealer meines Vertrauens ein Alpine Halo 9 (ilx f903d) einbauen lassen. Das gibts mittlerweile mit Einbauschacht und Adaptern für JBL und Smart Rückfahrkamera.


    Das Teil rockt. Carplay 1a , sound über JBL OK ( klar geht besser aber mir reichts)

    Moin moin,


    Ich möchte mir eine mobile Ladestation zulegen.


    Unteranderem um damit auf Arbeit an einer 16A bzw. 32A Dose zu laden. Ich muss allerdings den Strom allerdings bezahlen. Daher muss ich irgendwie den Verbrauch ablesen können. Ich weiss, dass keine der 3 Varianten eine geeichte Verbrauchsübersicht liefern kann.


    Vieleicht besitzt der Eine oder Andere ja eine der unten genannten und kann mir dazu was sagen.


    Was wäre Eure Wahl? Ich tendiere zum JuiceBooster oder go-e charger


    In Frage kommen (mit meinen pros/cons, gibt sicher noch weitere)


    Juicebooster 2
    Pro
    - Sehr robust
    - angenehmes Adaptersystem
    - kann auch als Standard Typ 2 LAdekabel verwendet werden ( kein zusätzliches Typ 2 KAbel mitführen)


    Cons
    - Teuerstes Modell in der Auswahl
    - keine App
    - keine LAdehistorie/ Verbrauchsinformation


    NRG Kick
    Pro
    - App mit Ladeübersicht


    Cons
    - Kann nicht als Typ 2 LAdekabel verwendet werden
    - Verbindung nur Bluetooth


    Go-e Charger
    Pro
    - USer MAnagement (RFID)
    - günstigstes Modell in der Auswahl
    - Ladehistorie mit User Übersicht
    - kleines Packmaß


    Cons
    - macht nen eher billigen Eindruck


    Vielen Dank


    Stefan

    Moin moin,


    unsere Smarties sind ja nun eigentlich Stadtautos und mit der vorhandenen Reichweite im Stadtbetrieb besten ausgerüstet.


    Nun kommt es ja mal vor, dass man ausserhalb seiner Komfortzone unterwegs ist.


    Welche Tools nutzt Ihr um eine Routenplanung einfach und unkompliziert unterwegs durchzuführen.


    Von zuhause bevor es losgeht goingelectric.de sollte klar sein, aber welche App nutzt ihr unterwegs?
    Gibt es eine App (ios oder Android) die ebenfalls eine Route mit Ladestops vorschlägt?


    Von der integrierten TomTom Navi App bin ich nicht so begeistert.


    Danke und frohen 2. Feiertag


    Stefan



    p.s. Habe im Forum mit Begriffen "routenplaner, route, routenplanung" und noch ein paar anderen gesucht und nicht so richtig was gefunden.