Neben Verwirbelungen senkt das Schott das Geräuschniveau ab. Das ist mir fast wichtiger, denn ohne Schott kann es je nach Geschwindigkeit recht laut werden. Ab 85 dB bei längerer Einwirkzeit drohen Hörschäden.
Beiträge von Innocent
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Auf mobile.de bookmarken und verfolgen, wann das Teil weg ist.
-
52 kW !!!
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.Aston Martin hatte mal den Cygnet, einen Toyota iQ im Smoking. Der war nicht teurer.
-
Und jetzt frage ich mich: warum geht das eigentlich bei uns nicht
Ich würde fragen: Warum überhaupt zu öffnen?! (Uns ist das klar...
)
-
Der 450 und 451 haben auch keine Probleme. Ich kann mir vorstellen, dass Euro 6 dafür verantwortlich ist. Beim Fiat 500 haben das einige Fahrer im Verdacht, die Versionen seit Euro 4 kennen.
-
Zitat
Klappschlüssel mit Funkfernbedienung,
Zweitschlüssel mit feststehendem
Bart
So sagt es die PL (selbst beim 453 Brabus). -
Steckt vermutlich eine EU-Norm dahinter.
Ohne Warnleuchten gibt es imho keine "5-Sterne" im Crashtest.
-
darunter auch zB einen (alten) Mini oder einen Matra Bagheera
Für den Matra kann ich mich heute begeistern, einen alten Mini habe ich in der Familie. Automobiles Kulturgut, dass (vor Rost) gepflegt werden muss.
Zum Glück nicht randvoll mit Elektronik, die in Form von Steuergeäten die Haltbarkeit des Fahrzeugs beschränkt.
-
Dann sind eure Smarts alle auf Spinat!
Opfert sich noch ein 52 kW-Fahrer?
-
Besten Dank!
Man kann es auch umdrehen: Weil hier eine gute Stimmung herrscht, macht das Moderieren Spaß!