Beiträge von 44Timo

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Naja es gibt halt solche und solche. Wir sollten beides akzeptieren. Der Smart ist eine Dreckschleuder und das ist mist, da gibts keine Diskussion. Leider ist er erwiesenermaßen auch einer der schlechtesten seiner Klasse in diesem Segment. Ich verstehe das es Menschen gibt die sich darüber ärgern. Aber denen bleibt ja der griff zu Alternativen.


    Dennoch: Es gibt schlimmeres. Und der Ansatz das geliebte Heiligtum des Deutschen, das Automobil so schlecht zu machen wie in der letzten Zeit nervt. So wie @Blackred schon schreibt, die Liste der Dinge die viel schlimmer und einfacher abzustellen sind ist lang(Grill, Lagerfeuer, Kamine, Öltanker oder Luxusliner...), aber die Automobilindustrie durch den Dreck zu ziehen passt momentan halt einfach besser.

    Stimmt eben nicht. Teilweise haben die klassen Renaultmotoren, nicht generell. Teilweise sind es zusammen entwickelte Motoren. Der Citan hat ein Daimler eigenes Fahrwerk, grundsätzlicher wichtiger Unterschied. Der Vergleich Navara und X kann auch nicht eins zu eins gesetzt werden, alleine schon weil sogar die Karosserie geändert ist, die X-Klasse deutlich breiter und daher auch innen komfortabler.


    Der Citan war für meine Zwecke ein tolles Auto. Aber ein Brot und Butter Auto. Im Gegensatz zum Kangoo auch nicht so ne Rappelskiste da auch besser gedämmt. Manches hätte man vielleicht wirklich anders verkleiden können damit die Unterschiede wenigstens optisch nicht so gering sind :D Renault ist ja auch nicht generell schlecht. Beim Daimler wird die Kooperation immer schlecht geredet, verstehe nicht wirklich warum. Ein Fiat Diesel im BMW funktioniert doch auch ;)

    ich bin gezwungen mit Klima zu fahren, damit die gewählte Innenraumtemperatur erreicht wird, sonst geht Start-Stop nicht. Ich kenne keine Fahrzeug bei dem die Bedingungen für Start-Stop so kompliziert sind, auch nicht bei Autos aus dem selben Hause. Beim 451er hat das einfach nur funktioniert.

    Sorry fürs Vollzitat, mein Apfel will grad nicht anders.


    Nun da kenne ich aber einige Anbieter bei denen es so gehandhabt wird, zumindest alle die ich kenne verfahren so. Erst gehts dem Fahrer gut, dann wird nach dem rest geschaut. Mag sein das die Grenzen beim Smart etwas hart gezogen sind, z.B. Bei schon einem Grad Abweichung wird Start Stopp verhindert, aber bei den derzeitigen Temperaturen werden die Grenzen egal wie hoch eh ziemlich schnell überschritten.


    Nunja sei es drum. Auch ich verstehe das Problem nicht wirklich. Erklärungen reichen auch nicht. Weiterhelfen kann da denke ich nur der Smart Support. Allerdings wirst du dort wahrscheinlich die gleichen Antworten bekommen. Ist nunmal so. Aber gewiss nicht um dich zu ärgern ;) Auch sonst wüsste ich keinen Grund. Das Wohlbefinden der Insassen wird nunmal in den Vorrang gestellt. Eine Erklärung weshalb du es anders wünschst hast du bis dato nicht geliefert, die Sache mit dem Umweltschutz oder dem Verbrauch scheidet ja aus oben genanntem Grund aus :)

    @reinosmart :
    wie gesagt, das Ding ist absichtlich sehr träge ausgelegt. Außerdem wird ein Steuergerät mit einbezogen und dieses schaut sich auch andere Werte von anderen Fühlern und Sensoren an. Deine Veränderung mit dem Kühlakku stuft es dann als unsinnig ein und ändert daher den angezeigten Wert nicht.
    Mit anderen Worten: was du da versuchst geht nicht so einfach ;) Das Ding ist ganz schön schlau, wie auch die Start Stopp Anlage um die Kurve wieder zu bekommen :D

    Ein schönes Fazit :thumbup: So sehe ich das auch. Mehr kann man dazu nicht sagen, merke dir den Post und verweise an passender Stelle, das Thema ist schir unendlich :thumbsup: