Ich möchte mir demnächst diese Kanaldeckel holen.
Jetzt bin ich aber am überlegen ob ich diese als Komplettgarnitur hole oder nur die Felgen und dazu andere Reifen,bessere?????
https://www.misterdotcom.de/pr…z-anniversary-45-17?c=190
Was haltet ihr von den Reifen??Jemand in der Runde der diese Reifen fährt??
Werde dann meine 16 Zoll y-Felgen abgeben.Die Reifen haben noch 7mm und sind 22000 gelaufen.
Die Felgen selber sind ohne Makel.
Beiträge von Rudolf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
-
Lutz die Dichtung ist nur in einen Falz gesteckt,Die kannst Du in 5 Minuten selber aus tauschen.Ich habe siejetzt schon zu xten mal ab und wieder eingebaut.
-
Steinschlag hätte ich bemerkt.Allerdings könnte ich mir einen Schlag mit irgendetwas vorstellen da dass Auto ja gestanden hat.
Wer weiss schon welche Idioten es gibt die einem eventuell etwas neiden.
Werde ich morgen einmal zu meinem Versicherungsfritzen gehen und schauen was Sache ist.Da ich Vollkasko habe sollte ein Ersatz nicht schwierig werden, auch wenn ich im Beitrag steige.
Sowas mir, fahre ich schon über 50 Jahre unfallfrei. -
Komme eben runter in den Hof und will in meinen Smart einsteigen.
Da sehe ich, komplette Scheibe gerissen.Oben über die ganze Länge und auf der Beifahrerseite einen Riss von dem oberen ausgehend senkrecht runter.
WAs ist/war die Ursache??
Einen Schaden konnte ich bei der gestrigen Ausfahrt nicht sehen.
So ein Mist.
-
Meine knarrt jetzt auch.Hatte grosse Angst dass mir die Lenkung wegfliegt wie ich jetzt wieder das Stilfser Joch und den Umbrail gefahren bin.War heute morgen beim SC, neues Lenkgetriebe??wird bestellt, kann aber dauern.Warum??lassen alle Forumer ihres ersetzen??
-
Grundi, das nervige habe ich ja jetzt beseitigt.


-
Da habt ihr praktische Lösungen gefunden und sehr gut umgesetzt.

Rudolf, schaltet sich über den neuen Schalter die Sitzheizung jetzt nicht mehr automatisch ab?
Grundi,es geht, ich habe zwei Kabel zusammen gelegt, welche weiss ich nicht, war reiner Zufall.Ich habe mich aber für die sichere Methode entschieden, eine Sinn wird die Abschaltung ja haben.Was macht es aus wenn ich den Finger einem mehr bewegen muss um die Heizung wieder anzuschalten.

-
Danke, war auch der einzige Platz an dem ich die Schalter unterbringen konnte.Durch die Ausbuchtung passten sie genau da rein.Einzig in das innere Türblech mustte ich "Platz" rausflexen.Wurd aber alles verschliffen und wieder lackiert.Als wäre es von Werk aus so vor gesehen.
-
Da ich in beiden Schultern Athrose habe und die Schalter für Schiebedach und Sitzheizung für mich schwer zu erreichen sind habe ich sie , für mich, etwas ergonomischer versetzt,
Ich habe meinen linken Arm fast immer auf dem "Fenstersims" liegen.So habe ich auch die Schalter dort hin versetzt.
Ist Ansichtssache, aber mir gefällt es so.
Die Orginalplätze sind natürlich noch an Ort und Stelle und immer noch nutzbar.