Ich nehme zuerst einen Fusselroller mit Klebeband.Da bleibt der ganze Dreck hängen.
Beiträge von Rudolf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Arg viel musste ich nicht opfern.Die ventis schliesen ziemlich genau ab.ich musste an dem Fach die hintere Schubladenwand nur ca 2 Zentimeter kürzen da der eine venti um dieses Mass hineinragt.
-
Serienfertigung ist gut.Am besten gestern noch.
Hier die Bilder.Da unter der Getränkehalterung aber keine Abluft ist musste ich einen zusätzlichen Ventilator installieren.Es ist wie die anderen ein 12 Volt PC-Lüfter der bei beiden Kühlkörper unabhängig von einander die Wärme abführt. -
Das Projekt ist erfolgreich abgeschlossen.Die ersten Kalt und Heisgetränke wurden schon verkonsumiert.
Bilder hatte ich schon gezeigt, werde aber nochmals ein bild machen.
Die Schwierigkeit war die richtige Zusammenstellung der einzelnen Komponenten zu finden.Viele Versuche schlugen fehl da ich zu starke Peltierelemente verwendet habe.da reichte die Kühlung mitteles Kühlkörper und Ventilator nicht aus und die Kühlbehälter wurden eher warm anstatt kalt.Aber jetzt ist alles im Lot.Bilder folgen. -
Alternative?????
https://www.amazon.de/dp/B01IOZ24MO?psc=1* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Musstest du nach dem Wiederanklemmen der Batterie irgend etwas neu konfigurieren/anlernen oder war alles wieder beim Alten? Frage deshalb, weil bei meinem die Batterie ein halbes Jahr abgeklemmt bleibt.
nein Dietmar
war alles normal,hat keinen Fehler angezeigt.Dass die Uhr vor oder nachgehen soll verstehe ich nicht.Wenn meine Uhr sich stellt läuft es genau so ab wie bei einem normalen Funkwecker bei dem die Batterie gewechselt wurde. -
Wenn ich am Auto rum fummele und die Batterie abklemme sucht sich die Uhr beim anklemmen wieder die richtige Zeit.Woher wohl???
-
Grundi, dafür haben wir etwas mehr Spass.


-
Da nin ich überfragt,soooooo kenne ich mich da nicht aus.Wenn ich Strom brauche gehe ich mit einem 12 Volt durchgangsprüfer ran und gut isses.
-
Tom, es ist der kleine schwarze stecker neben dem grossen weiisen.Ob er den Airbag bedient weiss ich nicht.Könnte aber sein.
Denkst Du aber nicht dass der bag eventuell Dauerplus hat??
Der löst ja auch aus wenn ein anderes fahrzeug auf das stehende drauf fährt.
Oder habe ich da einen Denkfehler.