hallo klaus
natürlich funktioniert es auch nach deiner methode..
ich kenne halt nur diese vorgehungsweisse da ich immer so gearbeitet habe..
von anfang an bin ich gegen allzu heftiges ziehen und habe nur geschrieben wie es ohne kraftaufwand geht.
ich habe einfach angst das ich nicht einmal beim kräftigen ziehen den smart in der hand habe. 
Beiträge von Rudolf
											
										
					Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)				
		
		- 
					
- 
					der klaus hat weitgehend recht.du musst aber zuerst die obere schale entfernen und diese erst zum lenkrad hin nach oben heben und zu dir ziehen.die ist hinten nur mit je einer nase auf jeder seite eingehakt, 
- 
					ich habe den her schon seit jahren. 
 https://www.amazon.de/gp/product/B07WZZ86KF/ref=ppx_yo_dt_b_asin_im...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt. 
- 
					bei mir wird es sehr wahrscheinlich nicht klappen.ich weiss nicht wie die augen-op am 12 ten ausgeht und ob ich da schon überhaupt auto fahren darf/kann.hätte mich sehr gefreut.mal schauen. 
 schitt, der stammtisch ist ja eine woche später.wer lesen kann ist von vorteil, 
- 
					antwort von parts daimler 
 Hallo vielen Dank für ihre Anfrage.Leider passen die Sitze nicht in einen Smart.Bilder sind leider nicht vorhanden
- 
					ich habe 2 sitze in berlin gefunden,stammen aus einem tyler made und sind neu mit airbug und sitzheizung. 
 die werde ich zum autosattler geben und umpolstern lassen.
- 
					den mittigen aus der allerersten serie.war nicht für den 44.den gab es noch nicht.habe ich modifiziert in dem ich die endrohre verlängerte.sind jetzt 90er rohre mit tüvsegen. 
- 
					beim benz habe ich für die drei teile einen kostenvoranschlag von 340 euro bekommen.wollte auch umrüsten auf die 100er rohre.mein sohn meinte meine sehe schöner aus, die angeboteten hätte jeder,meines wäre ein unikat.also lassen wir es so wie es ist   
- 
					bei mir tritt es nicht auf,ob ecu,sport oder paddles. 
 bin wahrscheinlich zu alt um das zu bemerken.bin vieleicht auch zu verwöhnt von 40 jahre fernfahrerei.  
 da musste man schon einmal ohne kupplung rühren.aber das lernen ja die jungspunde schon in der fahrschule. 
- 
					andre,ich dachte dass man den twinamic auch manuell schalten kann.mittels schalthebel den man nur nach links drücken muss um in den manuellen status zu gelangen.und da schön die gänge durchschalten.   
 übrigends schalte ich bei pässefahrt nur manuell,teils mit paddles teils rühre ich auch.  
 was halt mehr spass macht. 
 
		 
				
	