Beiträge von Rudolf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    hallo leute
    leider hat sich herausgestellt dass der von mir erkorene woofer um 1cm zu gross ist.er geht nicht unter den sitz.von der höhe schon,aber nicht in der breite.
    darum biete ich hier das teil an.vieleichte möchte er einen qualitativ hochwertigen woofer anders verbauen.er hat einen 25er woofer verbaut.
    er ist neu und war nur zu probe unter den sitz geschoben.er hat auf der unterseite ein paar streifen vom schieben auf dem teppich abbekommen.kann man aber sicher enfernen.obwohl man es ja nicht sieht.
    preisvorstellung wären 170 euro oder preisvorschlag.da ist wirklich noch kein ton rüber gekommen
    lg rudolf
    https://www.amazon.de/dp/B01HSTBFAO?linkCode=xm2&camp=2025&...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ich möchte dir dennoch helfen.in den türen sind 160er verbaut.dazu musst du die innenverkleidung ausbauen.wenn die tür offen ist siehst seitlich eine schraube.die sitzt ziemlich weit oben.die muss weg.
    dann ist im türöffner unter einer kleinen schraubenabdekung eine schraube.auch weg.bei mir war noch eine schraube hinter dem knopf der spiegelverstellung.auch wg.die spiegelverstellung kannst du raushebeln.
    nun mit einem keil zwischen tür und inneren verkleidung rundherum ausclipsen.die verkleidung ist nur eingeclipst.chon hast du den lautsprecher frei gelegt.dauer eine viertel stunde.
    bei den anderen teilen musst du suchen.will dir nicht die ganze arbeit abnehmen. :D

    hallo leut
    weis jemand den durchmesser der rohre die aus dem topf kommen?und wie lang die gesammten rohre vom topf bis zum ende ist?
    kann mich leider aus bekannten gründen noch nicht unters auto legen
    lg rudolf

    gerne.die kreuzschraube ist nur provisorisch.
    entweder mit klett oder stecksystem was man dann nicht sieht.
    man kann abr die schraube dünner wählen und mit eine gummistopfen verschliesen.sieht man auch nicht.die magnethalterung ist vo einem alten halter,ist aber auch für ca 7 euro zu kaufen.
    die farbe ist ein dunkles antrazhitdann sind aber auf den bilder keine konturen zu sehen

    nein,das ist completter eigenbau aus kunststoff dem amaturenbrett angepasst und dann anthrazit beflockt.wird mit einer schraube befestigt wobei man das efentell anders befestiigen könnte.in zwei wochn wird mein amaturenbrett fertig sein und dann wee ich mir was einfallenlassen.
    könnte man eventuell im 3 d drucker nachbauen. :D

    du bist nicht wenig anspruchsvoll.ich denke was ich alles machen lies würde die ,wenn es aus reinem karbon gemacht werden würde die kosten von einem neuen smart,ich nehme nicht den billigsten, bei weitem überschreiten.
    da bleibe ich lieber bei meinem optisch schönen.der hat mich genug geld gekostet.

    das ist allerfeinstes echtes karbon.das teil wird in mehreren schichten mit karbon belegt, verschliffen und polliert.anschliesend mit k 2 klarlack versiegelt r
    in frankfurt wohnt der typ der das macht.ich hatte den kontakt durch eine autosattlerei die im moment mein amaturenbrett mit leder überzieht