Beiträge von Rudolf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    n wenn mein auto aus der lackiererei kommt mache ich ein bild.
    da ich des öffteren unter der servicehaube zu tun habe ist mir noch nicht aufgefallen dass sie einen nässeschaden haben.ich denke doch dass da vorne alles dicht ist,denn es sind dort andere teile verbaut die noch weniger nässe vertragen. :D

    tue das.sollte es eine mehrklanghupe sein musst du halt bei einer hupe plus und minus abgreifen damit die andere auch das signal erhält.

    ich habe meine hupe ausgetauscht gegen eine zweiklanghupe.die stecker von der alten hupe abziehen.die beiden austauschhupen oben wo die serviceklappe mit den haltegurten befestigt ist drann geschraubt.die alte hupe kann an ort und stelle bleiben wenn sie nicht die optik stört.mit ein wenig gfummel kann man auch die 6er schraube lösen und die hupe entfernen.

    ich kann vieles, aber den himmel ausbauen ist nicht so meine sache.und dann habe ich ja das schiebedach.das ist für MICH ein problem.viel mehr geld will ich nicht mehr in das auto stecken,waren in dieser woche schon wieder eintausender.man oh ma, wann haben die da droben endlich einmal ein einsehen mit uns rentner.

    danke dir für die mühe.ich denke mit einem farbroller wäre es machbar.textilfarbe ist ein guter tip,wobei lbensmittelfarbe vieleicht auch gut wäre.wenn ich in nächster zeit fluche wisst ihr warum.


    habe gerade überlegt dass es sehr gut mit einer airbrush-pistole gehen könnte.werde mich im airbrush forum einmal rum hören.dort bekam ich ja auch den tip mit meinem airbrushengel.

    da das alcantara ein schuss, bei mir, in den ofen war möchte ich zum schwärzen des himmels etwas anderes probieren.ausbauen will und kann ich es nicht, ich habe ja das loch im dach.
    ich dachte mir es könnte vieleicht mit lebensmittelfarbe gehen.ist ungiftig und hält so viel ich weis die farbe.was meint ihr???