sind aber schicke Schlappen ![]()
Beiträge von Rudolf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich weiss nicht welchen Innendurchmesser die Blende hat.Wenn sie genau drüber geht würde ich vorschlagen 4-6 Löcher bohren, durch und durch und diese mit v2a Poppnieten befestigen.Hält Bombenfest wenn es richtig gemacht ist.
-
lass Dir aber das ganze Brett beledern.Nicht so ein Zusammenstobelbrett wie beim Brabus.Das ist doch nur eine halbe, unfertige Sache.
Bei mir wird es Mai werden, dann werde ich mir ein neues kaufen und von Rühl beledern lassen. -
44 ,06.16 45600 kilometer
-
Aus und Einbauten sind da nicht drinn.Ich glaube auch nicht das er das macht.Da muss man schon des Brett anliefernn.
-
wenn alles fertig ist mache ich bilder
-
Gerade war der Postmann da und hat mir die neuen A-Säulen gebracht.Werde ich gegen die hellen austauschen.
Wenn jemand die anderen möchte, sind ja auch mit Amaturenhalter, nur hell beflockt, kann sie an mich wenden.Oder bei einem Stammtisch anschauen- -
Sattlerei Rühl in Frankfurt.ca 400 Euro.
Ich suche auch noch ein gebrauchtes Amaturenbrett. -
Ich sehe dem gelassen entgegen.Ich vermute sogar dass verschiedene Modelle im Wert steigen, werden die Smarties ja dann zu Raritäten und für Sammler eventuell intressant.
-
Genau, das andere Teil ,liegt im Ofen zum aushärten.
Das Karbon ist lange nicht so Tritt empfindlich ,wer gerne die Beine aussttreckt,wie der Orginal Kunststoff.