Wenn ich darf würde ich mich gerne für einen Gegenbesuch im Schwobeländle anmelden
Beiträge von Rudolf
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Bin auch gerade eingetrudelt, kann mich Torro nur anschliesen.
-
Ich habe den Thread zwar woanders eingestellt aber ich denke er ist hier besser aufgehoben.
Wie ich schon mal erwähnte hatte ich in Mannheim einen brabus 44 mit hinten getönten Scheiben gesehen.
ich habe mir einen Satz, also zwei Scheiben geholt.Kostenpunkt pro 97,00 Euro.Da meine Frau bei MB arbeitete bekam ich 10 % Rabatt.
Die Scheiben wirken etwas heller in der Durchsicht, sind aber homogener als die Scheiben von Solarplexius.
Mir gefallen sie tausendmal besser als die Plexis,
Hinein in's Auto schauen geht hier sehr schwer, ich vermute es ist der grauen Tönung der Scheinben zuzu schreiben.
Ich werde nur eine Scheibe montieren, sollte jemand in Linden Intresse haben kann er den Unterschied sehen. -
-
Hier die Zeichnung, wenn Du kannst lasse einen für mich mit drehen._=Ich komme natürlich für die Kosten auf.
Der Schaltsack ist oben mit einem Kabelbinder befestigt.Dazu den Schaltsack links drehen, befestigen und von oben runter ziehen.Wie bei einem Verhüterli.
Der Schaltsack wird dann in die Nut vom Ring geklebt, ca 5mm.
Der Ring selber kann man mit den 3er Inbusschrauben befestigt werden.So habe ich es gemacht.Alternativ doppelseitiges Klebeband wie von 3M.Da braucht man nicht zu bohren.Dem entsprechend kurze Inbus als Fake.
Diese Luftdüsen habe ich über Ebay gekauft, im Moment werden anscheinend keine angeboten.
http://www.ebay.de/itm/382121152648* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
nacheinander-
Ich habe mir aus Ermangelung eines Drehers den Ring aus Kunststoff gefertigt und diesen dann in Alu giesen lassen.Ein Dreher macht das besser wenn er einen solchen Alubrocken hat.Ich mache Dir später eine Zeichnung.Die neuen die ich jetzt mache, versuchsweisse, werden aaus zwei Aluringen zusammen geklebt, die Alurohre bekomme ich in der Bucht für vergleichsweisse wenig Geld,Da müssen dann nur noch Ringe abgeschnitten werden.
Den Schaltsack habe ich bei Amazon bestellt.Kostet 9,99 euro
https://www.amazon.de/gp/product/B00CIRG65G/ref=oh_aui_detailpage_o...
Er muss, da er zu lang ist, zugeschnitten werden.
Die Luftdüsen habe ich über Ebay gekauft, die sind vom Benz SL , es sind die mittigen.Allerdings passen sie nicht genau, der Luftschacht muss ca 2 mm gröser gemacht werden.Geht sehr gut mit einem 80 er Fächerscheifer.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo Leute
Ich weiss nicht wo ich fragen soll oder einen neuen Thread auf machen soll.schlieslich ist es ja etwas neues.
Mir schwebt etwas vor, möchte aber erst einen Rat bei euch einholen.Ist jemand in der Runde der schon mit Epoxydharz
Oder Giesharz gearbeitet hat?
Ich möchte mir, versuchsweisse, einen beleuchteten Ring für den Schaltsack bauen der über die Ambientebeleuchtung angesteuert wird.Dazu möchte ich den äuseren und den inneren Ring aus Aluminium wie der oben gezeigte und einen innerem Ring aus Epoxyd aus giesen der dann am Ende mit einer difusen LED von innen beleuchtet wird.Kann man dazu Dieses Kunstharz nehmen oder wäre da besser dieses Uhu-Endfest??
Ja ich weiss, um Fragen vor zubeugen, Am Dachhimmel wird noch eine Discokugel installiert.
-
Preis und Hersteller??
Und wie und von wem eingebaut??
-
Thorsten , ist es für den 44. ich habe Baujahr 2016
-
So weit fertig, aber der Schaltsack wird ausgetauscht.Ich habe einen mit weissen Ziernähten bestellt, der passt besser zu den Sitzen, die haben auch weisse Ziernähte.Die Luftdüsen sind auch fertig nur in der Mitte Fahrerseite muss ich den Ring noch befestigen.Im Moment ist's mir zu kalt-