Beiträge von Rudolf

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Habe ich schon in Erwägung gezogen.Fahre aber erst wenn mein Auto fertig ist.Da sind noch einige Baustellen die ich erst noch fertig stellen muss.So zB meine Lufthutzenservicehaube.Die bekomme ich am Montag, unter anderem. :D

    Wer haftet denn dafür wenn das Ding einem anderen in die Scheibe fliegt??
    Schlieslich wäre ich ja der Verursacher??
    Natürlich hätte erheblich mehr passieren können.Ich denke auch dass es einem Handwerker von der Pritsche flog.

    Keine Ursache, ich werde nach Ratingen fahren und es dort machen lassen.Er will mir alles zeigen wie so etwas gemacht wird.
    Bei Gabor müsste ich nach Witten fahren.
    Der Preisvorschlag von Herrn Böhme war 479 Euro, beinhaltet die selbe Software die auch andere anbieten.Aber fast 250 Euro teurer.Da muss ich ja auf's Geld schauen.

    Cohabit, ich habe nicht gesagt das ich kein Geld habe, ich habe nur gefragt ob ich auf den Kosten sitzen bleibe.
    Ist vielleicht so rüber gekommen, aber ich habe bis jetzt genug Geld für den Knubbel ausgeben.
    Ich habe mich über den Anbieter schlau gemacht und auch mit ihm telefoniert.Er ist hier in der Forumszene kein unbekannter und hat anscheinend gut gelernt.Den Preis darf ich gar nicht nennen den er mir vorgeschlagen hat, sonst werden einige schwindlig werden.Dazu kommen noch 5 Jahre Garantie und Tüv Gutachten.Das aber nochmal mit 179 Euro zu Buche schlägt.

    Was ist denn eine Bauklammer?
    In der Situation hätte ich die 60,00 Euro gerne gezahlt. Jeder deutsche Reifenhändler hätte dich nicht ohne einen neuen Reifen vom Hof gelassen.

    Eine Bauklammer ist ein Stück Stahl mit drei Schenkeln wo zwei Stück an den enden zugespitzt sind.Man nimmt sie zum fixieren von Holz.
    Die Lange beträgt ca 30 Zentimer wobei die angespitzten Schenkel ca 15 Zentimeter lang sind.Konnte ich nicht erkennen da sie bei jeder Sichtung anscheinend im Radkasten verborgen waren.

    Ich hatte genug Probleme im Urlaub.Wollte es ja nicht berichten.
    Ich habe ganz neue 17 er Felgen drauf .Unterwegs meldete sich ein Reifendrucksensor hinten links.Nach Sichtung konnte ich nix erkennen.Nur beim fahren ging es klack klack klack klack.
    Raus aus dem Auto nix zu sehen ausser dass der reifen anscheinend Luft verlor.Ich musste dringend zu einer Werkstatt.Ich fuhr langsam, plötzlich sah ich im Rückspiegel dass sich etwas löste.
    Ich muss dazu sagen dass es dämmerig war.Ich hielt an, lief zurück und sehe eine Bauklammer auf der Strasse liegen.Ich wollte das Reifenflickgerät vom Smart benutzen aber da hatte ich anscheinend zwei Linke Hände.
    Mir blieb nix anderes übrig als vorsichtig, so in F1 Manier,mit drei gesunden Reifen, weiter zu fahren und zu schauen wo eine Werkstatt ist.
    Es dauerte ca 5 Kilometer bis ich eine halbwegs gute Werkstatt fand.
    Die haben den Reifen runter genommen und geschaut wo der Reifen beschädigt sein könnte.Und in der Tat, er hatte ein Loch in der Lauffläche wo sogar noch ein Stück Eisen drinnen steckte.die haben dann mit einem Kaltschweispropfen das Loch wieder zu gemacht.Angeblich eine tot sichere Sache, der Reifen wäre jetzt wieder wie neu.Ausserdem hätte weder der Reifen noch die Felge Schaden genommen.
    Kostenpunkt 60 Euro.
    Die Österreicher wissen wie man Geld macht.

    Konnte es noch nicht ab klären da der Monteur noch auf "Reisen" ist.Ausserdem kommt der kühler erst heute mittag.
    Ich habe mir das Auto noch mal angeschaut.Es ist nirgends eine Fremdeinwirkung zu erkennen.Der Grill sitzt tadelos.
    Im Beisein eines anderen Mitarbeier,leider beim Smart nicht bewandert, liesen wir nochmals Wasser ein.Die Brühe läuft innen, also zur Scheibe gewanden seite ungefähr auf halber Höhe des Kühlers raus.
    Ausserdem habe ich festgestellt das der ganze Raum unter der Haube nass war.Als wenn irgendwo unter Druck das Wasser entweichen konnte.

    Hallo Leute
    Ich habe meine DTE Box zurück gegeben da der Fehler der Klima und weiterer Verbraucher von diesem Gerät ausging.Weis aber nicht wieso es erst später ,bezw 3 Wochen nach dem Kauf auftrat.Auch das Symbol der Motorstörung leuchtete auf und konnte nicht durch Smart-Sc ausgelesen werden.Nachdem ich die Box wieder ausbaute lief alles tadelos.
    Möchte aber trotzdem ein paar Ps mehr haben.
    Kenn jemand diesen Anbieter??
    Könnte , da Preisvorschlag die Software für ca 500 Euro bekommen.
    http://www.ebay.de/itm/SMART-F…726385:g:aEkAAOSwA3dYLXlR


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.