...........Was will man mehr? 👍
Jemanden finden der das dann, falls mal Bedarf besteht, an meinem Smart austauscht.
...........Was will man mehr? 👍
Jemanden finden der das dann, falls mal Bedarf besteht, an meinem Smart austauscht.
Habt ihr vielleicht Videos davon wie es sich anhört? Bei meinen pfeift auch ab 80 kmh und wird lauter sehr helles pfeifen
Wofür? Jedes Aufnahmegerät zeichnet anders auf + jedes Gerät auf dem man dann die Tonspur abspielt, gibt es anders wieder.
Davon abgesehen wird sicherlich jedes reale Wind-Pfeifgeräusch, ob wegen Wischer oder undichter Scheibe oder .... minimal anders klingen.
Also nach ca. 60.000 km? Ja, sind echt fällig.
Bei um die 30.000 km sieht es noch aus wie neu (bei meinen damals).
Kurbelgehäuseentlüftung; kostet je nachdem woher um die ca. 90,-.
Kannst auch mal bei RENAULT suchen.
118262485R (ohne Gewähr!)
Hat sich zum Thema was neues ergeben?
Meiner hat nun auch eine ständig feuchte Wanne. Eindeutig erkennbar das die Dichtung aufgibt.
Vertragshändler hat damals alles abgesucht. Das gleiche hat noch letztes Jahr, wieder fast leer, eine gute freie Werkstatt gemacht.
Habe es aufgegeben und mich darauf eingestellt mindestens alle 1,5 Jahre das System auffüllen lassen zu müssen.
Die Klimaanlage vom Smart, meinem Smart (2015 / 90 PS) ist die schlechteste die ich je in einem PKW hatte.
Spätestens im zweiten Jahr nach einer Anlagenwartung fehlt wieder Flüssigkeit. Besonders toll, wenn dies mal wieder an einem heissen Wochenende passiert.
Im ersten Jahr hat SMART dies noch als Garantiefall (oder meinetwegen auf Kulanz) gemacht. War dem Vertragshändler vielleicht selber schon peinlich.
Ein guter "Tuner" stellt das Fahrzeug auf seinen Leistungsprüfstand, macht eine Eingangsmessung.
Dann WEISS er schon mal was vorliegt. Alle anderen sind diesbezüglich bereits nur unwissend!
Dann greift er in die Software ein. Erneuter Testlauf ...... u.s.w.
Alles andere sind nur "Pauschalreisen". Mit Glück sind diese dann gut. Nur, WISSEN tut es am Ende der Käufer da auch wieder nicht. Weil weder eine Eingangsmessung, noch eine abschliessende Messung vorliegt. Da nicht gemacht!
Das was auf jeden Fall "getunt" wurde, ist das was sich danach im Kopf des Käufers befindet! Manche meinen ja jeden Mehr-PS (auch wenn in der Realität nicht vorhanden) zu verspüren und das in einem PKW.
Diese diversen Diagramme die einem auf den Webseiten gezeigt werden, sind auch nur höchstens mal das beste Endergebnis was irgendein identischer Smart erreicht hat. Bei jedem anderen sieht es wieder etwas anders aus.
Da hat jemand eine Anleitung für die Demontage veröffentlicht.