Beiträge von CASMY

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Nachdem mein SMART fast genau vor einem Jahr, im Oktober 2016, einen tiefentladenen Akku hatte und nichts mehr ging, hat es ihn nun gestern erneut erwischt.


    Über den Tag noch gefahren, dann gegen Abend wollte ich mir schnell noch ne Pizza besorgen, tat sich nichts mehr. Wie gehabt, ohne Vorwarnung ..... Akku leer!


    Da ich nun keine Garage mehr mit Stromanschluss habe, habe ich den Akku ausgebaut u. ans Ladegerät im Keller gehängt. Das OPTIMATE (für das Motorrad gekauft) zeigte eine Sulfatierung an und das OPTIMATE begann mit seiner Arbeit über Nacht.
    Heute Morgen zeigten die LED's an, das das Gerät zum eigentlichen Ladevorgang übergegangen ist.


    Davon abgesehen habe ich mir gerade eine VARTA SILVER DYNAMIC AGM D52 60Ah für 115,- frei Haus bestellt.


    Ich glaube weniger daran das diese Tiefentladungen nur an der serienmässigen FIAMM liegen. Vermute das das SMART Ladekonzept nicht alltagstauglich ist.


    Trotzdem erhoffe ich mir das die VARTA AGM mir zukünftig dieses "SMART-Dilemma" vom Hals hält.


    Da ich genervt bin, wiederhole ich mich gerne für ggf. mitlesende Mitarbeiter: Der SMART ist mein 21. Auto und nur dieser SMART ist das nervigste (Ei) was ich je besessen habe! Selbst wesentlich ältere PKW waren nicht so zickig.

    Der Servicemeister "meiner SMART Werkstatt" meinte das der 453 die Kapazität des Akkus laufend überprüfen würde. So das z. B. die Start / Stopp auch nicht mehr funktionieren würde sobald der Akku keine 80 % seiner Kapazität mehr hat.

    Tja, was soll ich da sagen?!?
    Ich habe es mir sprachlos erzählen lassen, weil ...... ER sollte es ja wissen.
    Muss demnach ja mehr sein als nur eine Uhr. :whistling: Es müssen einige Bauteile unter Strom stehen. Was weiss ich!


    Im Endeffekt würde das bedeuten: jeder der mal ab 4 Wochen in den Urlaub (ohne SMART!) fährt, sollte vorsorglich den Akku abklemmen.


    Das Ei ist ein Witz!


    PS.: in der Zeit als ich dort sass und die die neue Mutter auf die Handbemse gebracht haben (Rückrufaktion), rief ein anderer Kunde dort an (der Lautsprecher vom Telefon war aktiv) => "Sein Akku war leer, ACE ist gekommen, kurze Schnellladung erfolgt, nun läuft sein SMART wieder; wann er kommen kann?!"


    Ob der 453 mittlerweile der anfälligste PKW bezüglich tiefentladener Akku ist???!???
    Wir werden es nie erfahren!

    Komme gerade aus der SMART Werkstatt zurück.


    Der Servicemeister sagte mir das der Akku beim 453 nach 5 Wochen Standzeit leer sein kann. Aufgrund der Verbraucher.


    Tolle Technik! :|

    Komme gerade aus der SMART Werkstatt zurück.


    Der Servicemeister sagte mir das der Akku beim 453 nach 5 Wochen Standzeit leer sein kann. Aufgrund der Verbraucher.


    Tolle Technik! :|

    Wenn dein SMART noch in der Garantiephase ist, schau auf der Fahrerseite auf den Schweller bzw. Türbereich und rufe die Nummer an. Sag das deine Kiste dort steht und diese nicht anspringt.
    Bei mir kam einer vom ADAC. Der testet deinen Akku und kann eine kurze Schnellladung vornehmen. Mit Glück reicht das zum starten und die kannst ihn nach Hause fahren um den Akku an dein Ladegerät anzuschliessen.

    Ok, danke!
    Da meine Klimaanlage vor einiger Zeit zu wenig Flüssigkeit drin hatte und nachgefüllt wurde, muss ich wohl davon ausgehen das ich erneut Flüssigkeit verliere oder der Kompressor ein Problem hat oder ......


    Werde dann die Werkstatt erfreuen müssen. :|

    Ich "kapere" mal diesen Thread.


    Grundsätzliche Frage an alle die einen 90 PS Smart fahren:


    Surrt die Klimaanlage bei euren Smart's auch sobald ihr eure Anlage einschaltet bzw. sie läuft?
    Meine gibt einen eindeutig wahrnehmbaren hellen Ton von sich.
    Ich bin jetzt etwas irritiert, da ich der Meinung bin das ich die Klima bisher nicht gehört habe.