Beiträge von CASMY

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Der Servicemeister "meiner SMART Werkstatt" meinte das der 453 die Kapazität des Akkus laufend überprüfen würde. So das z. B. die Start / Stopp auch nicht mehr funktionieren würde sobald der Akku keine 80 % seiner Kapazität mehr hat.

    Tja, was soll ich da sagen?!?
    Ich habe es mir sprachlos erzählen lassen, weil ...... ER sollte es ja wissen.
    Muss demnach ja mehr sein als nur eine Uhr. :whistling: Es müssen einige Bauteile unter Strom stehen. Was weiss ich!


    Im Endeffekt würde das bedeuten: jeder der mal ab 4 Wochen in den Urlaub (ohne SMART!) fährt, sollte vorsorglich den Akku abklemmen.


    Das Ei ist ein Witz!


    PS.: in der Zeit als ich dort sass und die die neue Mutter auf die Handbemse gebracht haben (Rückrufaktion), rief ein anderer Kunde dort an (der Lautsprecher vom Telefon war aktiv) => "Sein Akku war leer, ACE ist gekommen, kurze Schnellladung erfolgt, nun läuft sein SMART wieder; wann er kommen kann?!"


    Ob der 453 mittlerweile der anfälligste PKW bezüglich tiefentladener Akku ist???!???
    Wir werden es nie erfahren!

    Komme gerade aus der SMART Werkstatt zurück.


    Der Servicemeister sagte mir das der Akku beim 453 nach 5 Wochen Standzeit leer sein kann. Aufgrund der Verbraucher.


    Tolle Technik! :|

    Komme gerade aus der SMART Werkstatt zurück.


    Der Servicemeister sagte mir das der Akku beim 453 nach 5 Wochen Standzeit leer sein kann. Aufgrund der Verbraucher.


    Tolle Technik! :|

    Wenn dein SMART noch in der Garantiephase ist, schau auf der Fahrerseite auf den Schweller bzw. Türbereich und rufe die Nummer an. Sag das deine Kiste dort steht und diese nicht anspringt.
    Bei mir kam einer vom ADAC. Der testet deinen Akku und kann eine kurze Schnellladung vornehmen. Mit Glück reicht das zum starten und die kannst ihn nach Hause fahren um den Akku an dein Ladegerät anzuschliessen.

    Ok, danke!
    Da meine Klimaanlage vor einiger Zeit zu wenig Flüssigkeit drin hatte und nachgefüllt wurde, muss ich wohl davon ausgehen das ich erneut Flüssigkeit verliere oder der Kompressor ein Problem hat oder ......


    Werde dann die Werkstatt erfreuen müssen. :|

    Ich "kapere" mal diesen Thread.


    Grundsätzliche Frage an alle die einen 90 PS Smart fahren:


    Surrt die Klimaanlage bei euren Smart's auch sobald ihr eure Anlage einschaltet bzw. sie läuft?
    Meine gibt einen eindeutig wahrnehmbaren hellen Ton von sich.
    Ich bin jetzt etwas irritiert, da ich der Meinung bin das ich die Klima bisher nicht gehört habe.

    Nett!


    Aber mal ganz am Rande und allgemein folgendes:


    - Der Sound des ESD kann nicht durch den Luftfilter geändert werden. (Du hast auch die Kameraposition nicht identisch gehabt.)
    - Ein K&N Filter kann sogar für einen messbaren geringeren Luftdurchlass sorgen, gegenüber einem Serienfilter.


    K&N ist ohne Frage einer der namhaften Hersteller der Marketing schon seit Jahrzehnten beherrscht! :thumbsup: