So Saugnäpfe fallen leider sehr schnell wieder ab.
Dann doch eher mit einem Gummi oder Klett übers normale Nummernschild spannen
So Saugnäpfe fallen leider sehr schnell wieder ab.
Dann doch eher mit einem Gummi oder Klett übers normale Nummernschild spannen
@Claudia-Seligenstadt eine Alternative ist das Autohaus Kunzmann in Offenbach oder direkt bei denen in Aschaffenburg.
Ruf doch in AB mal an und frage ob die dir weiterhelfen können da das SC Frankfurt es nicht hin bekommt...
![]()
Frag doch mal bei deinem Händler bzgl. dem engl. Rechten
Na dann hoffen wir mal das der TE diese Spekulationen morgen auflösen kann ![]()
Updates bei Facebook erledigt.
Weiß aber aktuell nicht ob die angemeldeten nun dabei bleiben
@Smart_FFM willkommen im Forum umd das mit dem Stammtisch ist doch ne feine Sache... da bekommst mit sicherheit eher die Lösung präsentiert als im SC ![]()
Dan bestell dir doch gleich den englischen rechten...
dann hast du auch auf der rechten Seiten den toten Winkel abgedeckt ![]()
Schany dat is definitiv too much ![]()
@Claudia-Seligenstadt servus und willkommen im Forum.
Das SC Frankfurt hat eine Seite bei Facebook. Poste dort mal dein Problem, die sind da recht fix und Antworten eigentlich sehr schnell und nehmen dann auch via PN und Telefon mit dir Kontakt auf.
Ggf. kannst du so das Problem schneller lösen.
Hast du ihn als NEUwagen gekauft oder war es ein gebrauchter?
Bei letzterem solltest genau diesen eigentlich probe gefahren haben und da hätte das nicht funktionierende Navi auffallen sollen.
Beim Neuwagen solltest du wiederrum eine rundum Einweissung bekommen haben und auch da hätte das nicht funktionierende Navi auffallen und sofort abgestellt werden müssen...
Hätte wäre wenn bringt dich jetzt nicht weiter, versuch mal den Weg via FB, drück dir die Daumen.
Ps.: am kommenden Samstag findet der 2. Frankfurter Stammtisch statt.
Bei Interesse findest diesen hier in der Rubrik Treffen.
Lang ist da dann doch eher relativ ![]()
Beim Bus sprechen wir von einer 200x140cm großen Liegefläche
plus reichlich Stauraum.
Damit waren auch längere Camping-Urlaube möglich - ohne extra Zelt.
Im smart kann man sicherlich auch mal ne Nacht schlafen, ob es dann bequem ist ist ne andere Frage... Wobei im 44 könnte es sogar gut klappen, da auf der Beifahrerseite von A-Bett bis Hecklappte ca 215cm zur Verfügung stehen ![]()
Muss mal schauen ob ich noch so ne schmale selbstaufblasende Luftmatratze im Keller habe und dann mal testen ![]()