Dann habt Ihr gute Finger
Beiträge von Firecap
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
BJ 2017. Die sch.... Bügelklammern sind sehr klein und ziemlich stramm, tun weh an den Fingerspitzen. Und beim 2. Scheinwerfer verging viel Zeit, bis ich merkte, dass die Bügelklammer in die gleiche Richtung aufgeht wie beim anderen Scheinwerfer. Alles in allem trotzdem nur 15 Minuten.
Ah ok....habe auch den 453 BJ 2017
-
Alles anzeigen
Ich hab die Dinger jetzt reingefummelt, und muss sagen, ich würde das beim nächsten mal definitiv die Werkstatt tun lassen und bis zur nächten Wartung warten.
Ich hatte vorher die Night Breaker drin, das LED Licht gefäll mir, wenn auch unregelmässiger, aber dennoch deutlich besser.
Es ist heller und neutraler, hinzu kommt noch die Lebensdauer der LEDs.
Der Einbau war jedoch eine extreme Qual! Und ohne die diveresn Anleitungen hier vollkommen unmöglich, da man andernfalls weder versteht, wie man den Stellmotor aushängt und wo oder was man mit den Kabeln macht.
Aber selbst wenn man das alles weiss, ist der Einbau in den linken Scheinwerfer schlicht der Horror.
Ich hab drei Anläufe a 1-2 Stunden gebraucht, bis das Ding so "halbwegs" sass. Irgendwie sass entweder der Adapter scheif in der Aufnahme, oder die Lampe schief im Adapter, auf jeden fall war das linke Licht völlig unfokussiert und gestreut, und es war mir unmöglich, die Klammer des Adapters zu lösen. Jetzt sitzt zwar die Lampe richtig, aber der Scheinewrfer hängt noch zu tief... ich nehm an, dass der Stellmotor noch nicht richtig eingehangen ist.
Kurzum: Licht ist eigentlich ganz geil, aber das mach ich nicht nochmal selbst.
Komisch....mache schreiben es wäre schnell erledigt...
-
Hört sich nicht nur gut und wirklich einfach an, sondern ist es auch und das Ergebnis wird Dich begeistern

Mal schauen....dann werde ich die Teile auch mal testen
-
Hallo zusammen, bei den Ultinon 6000 boost gen 2 passen die "alten Kappen" und der Einbau war in jeweils ca. 15 Min. erledigt...
Hört sich sehr gut an
-
Diese Philips Nachrüstungen, Typ 11342U60B2X2, passen in das originale Scheinwerfergehäuse und die Kappen passen auch.
Ok.... jetzt benötigt man keine anderen Kappen mehr?
-
Ich hatte auch schon überlegt die LEDs einzubauen. Aber der Einbau scheint schon etwas schwieriger zu sein .....und ob evtl benötigt man ja noch neue Abdeckkappen.
-
Ja, es ist alles wieder wie vorher, nur eben viel heller😀
Ok....aber eigentlich müssten bei den LED auch die Kappen ausgetauscht werden dachte ich
-
Mein Sohn hat mir die Philips LED in weniger als 10 Minuten eingebaut. Ich hätte wohl zwei Stunden dafür gebraucht, immer mit der Angst im Hinterkopf, irgendetwas dabei kaputt zu machen

Hallo,
In 10 Minuten? Hat er auch die Abdeckungen ausgetauscht?
-
Der 453 hat eine Kette, keinen Riemen!
Es sei denn du spricht gerade von einem ganz anderen Produkt. Keilrippenriemen hat er auch. Der muss mal gewechselt werden.
Schon von einem Smart Fortwo 453