Beiträge von andre280e
-
-
@Leser - könnte man dazu mal mehr Details haben?
-
Obacht, der Preis ist mit ca. 70.- p.St. nicht ohne
-
Also ich habe mir das ganze jetzt auch noch mal durchgelesen und bin etwas verwirrt. Meine damalige Frage an Schnuller wurde jedenfalls nicht korrekt beantwortet, denn diese Aussage ist falsch!
Ja genau
Wie in Post 211 von Shuanjiunn gezeigt, sind die Teile beim 44 nur zweiteilig, eben die Spiegelabdeckung mit integriertem Hochtonhalter und (alternativ) JBL Zierring + Hochtöner.
Post 8 von Shuanjiunn zeigt, die 42 haben drei Teile =Spiegelabdeckung + Zierblende mit Hochtonhalter und Zierring + Hochtöner.
Die von dir gewählten Nummern ...1110 / ....1210 sollten die richtigen sein um beim 44 deine Standardblenden gegen die JBL Blenden auszutauschen. -
Ja, das mit der Zollwerteinstufung ist so eine Sache. Als Funknavigationsgerät wären es z.B nur 0,9 %.
Die unterschiedlichen Angaben deiner "Kunden
" resultieren eventuell ja auch aus verschiedenem Kaufpreis / Wechselkurs / Versand ja/nein.
Ich hatte leider bei meinen Ami Teilen noch nie das Vergnügen, das da mal was durchgerutscht ist. Eher wurden mir nachweislich geschenkte Getriebeteile (ja, in echt und wahrhaftig, nur Versand ging auf mich!!) mit 100$ Pauschalpreis berechnet -
Alles anzeigen
....
1.)
Der Paketzusteller bringt Dir das Paket, das vorher den deutschen Zoll durchlaufen hat, und kassiert direkt in bar von Dir Einfuhrumsatzsteuer und Zoll.
2.)
Du bekommst vom Zollamt in Deiner Nähe eine Benachrichtigung per Post, dass Du Dein Paket dort abholen kannst. Dann musst Du dort vor Ort Einfuhrumsatzsteuer und Zoll bezahlen.
3.)
Du hast Riesenglück und der Paketzusteller bringt Dir das Paket und kassiert gar nichts. Alle genannten Fälle gab es schon."Die erwähnte Abwicklung, z.B. via DHL ist zwar bequem aber auch die sind nicht die Wohlfahrt. DHL berechnet 2% der errechneten Einfuhrabgaben, mindestens aber 12,50 + Mwst Gebühren.Fedex z.B liegt auch bei 12,50
... Die einzige unsichere Größe ist der Zoll, ob er etwas berechnet und wenn ja, wieviel?! Aber mehr als 100 Euro sind es bisher noch nie gewesen.
Da darf ich mal ein bischen Aufklärung betreiben.Der Zollwert ist nicht willkürklich, sondern über den sogenannten Zollsatz (TARIC) zu bestimmen. Nennt sich Drittlandzollsatz und beträgt bei den Radios aus
China oder Singapur 6,3% - sofern meine Annahme der Zollwertnummer 8527 21 59 richtig ist. Kann das mal einer der Zollzahler nachschauen?
TARIC Entschlüsselung
Gerechnet wird dann folgendermassenKaufpreis + Versand = Summe 1
Summe 1 + Zoll = Summe 2
Summe 2 + Einfuhrumsatzsteuer 19% = Endsumme
Übrigens sind unter 22 Euro keine Abgaben, bis 150.- nur EUSt und fällig. Wichtig ist noch zu wissen, wenn man in ausländischer Währung bezahlt, ist es unwichtig wie der Kurs zur Zeit der Bezahlung war. Es wird der Kurs verwendet wenn du beim Zoll stehst und bezahlst!! -
und auf das Gerät selber.
-
Spinnen die? Smart Werkstatt? Anwalt!!
Erst Beratung auf Erfolgsaussichten kostet nicht die Welt.
Zum Thema Schlamm, hab’s hier mal was
Chinesische Öl-Emulsion 453 Autos -
Au Backe. Interessant wären mal die zeitlichen Abstände und mir scheint hier tut ein Anwalt Not. Rechtsschutz?
-
Wahrscheinlich hat er einfach den Stecker gezogen vor Ladeende.
