Was passiert im Falle der Dauerreklamation durch einen Kunden, der das Fahrzeug neu gekauft hat?
Was wenn der Kunde das Auto wegen eines Mangels zurückgeben möchte?
Zum Beispiel, weil er das Fahrzeug gekauft hat, weil er im Winter immer früh raus muss und die Vorklimatisierung explizid wünscht, die aber nicht funktioniert?
Beiträge von Kurvenfan
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Mein Lieferant sagt mir soeben, das Smart wohl kaum Verzögerung hat und "meiner" für den 21. diesen Monats auf der Liste der Produktion steht.
Produktion = 72 Stunden , dann noch der Transport, die Aufbereitung und die Anmeldung- dann geht's los...
-
-
Verbandskasten, Warndreieck und ein paar Handschuhe.
Wo liegt das Geraffel sonst?
(Noch ist meiner nicht da...) -
Kenne auch die Funktion nur unser Smart 2017 und 2018 hat definitiv keinen Notbremsassistenten.
Den meine ich ja auch nicht.
Was ich meine ist die Funktion, die eine Vollbremsung einleitet, wenn man nur schnell genug auf die Bremse tritt, der Pedaldruck aber nicht ausreicht, um eben eine solche hinzulegen.
Das ist KEIN Notbremsassistent- nur ein Bremsassistent.
Und den haben meines Wissens alle Smart mit "Automatik" (zumindest seit 2003).
Ebenso wie den "Hillholder". -
Seit wann? Oder meinst du warn Funktion?
Also ich kenn die Funktion seit 2004...
Klick -
Was meinst Du mit "antippen" in Bezug auf das Bremspedal?
Das der Smart einen Notbremsassistenten hat ist bekannt, oder? -
Wozu nutzt ihr dann die vorgesehene Ablage in der Heckklappe?
-
Hey KingKong,
Fahre mal zur nächsten Tanke, dort wird dir sicher geholfen
VG
Bist du sicher?
Da werkeln doch fast nur noch Aushilfen die gerade mal die Kasse bedienen können.
Ich hatte da mal so ein richtig nettes "Tankwarterlebnis":
Die Batterie in meinem 450er CDI war fertig und ich wollte an der Tanke Starthilfe von einem dort angestellten Mitarbeiter haben.
Von seiner Batterie im Golf die Starthilfekabel zu meiner Batterie gelegt und angeklemmt.
Als ich starten wollte kam die Ansage das das nicht geht, weil er die Zündung in seinem Auto nicht an hätte- ohne Zündung hätte eine Batterie keinen Strom...Hat natürlich trotzdem geklappt, aber seitdem hab ich zum Technikverständnis von Tankstellenangestellten ein gespaltenes Verhältnis.
-
Vor allem weiß man nie was die Vorbesitzer mit dem Reifen gemacht haben. Vielleicht immer gegen den Bordstein gerumpelt und die Karkasse nicht sichtbar vorgeschädigt.
Wenn man das so sehen will muss man eigentlich beim Gebrauchtwagenkauf immer auch neue Reifen mit einkalkulieren...