Beiträge von Kurvenfan

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Bin gespannt ob die bis Jahresende mit dem Beheben des "Serverfehlers" brauchen. Hier geht immer noch nichts. :cursing:

    "Beheben" werden die da garnix.
    Entweder es läuft zwischendurch mal wieder oder halt nicht.
    So wie sich die Funktion der App in den letzten 2 Jahren dargestellt hat arbeiten die nicht daran- wozu auch, wird ja eh Ende 24 eingestellt.
    Wenn Mercedes ein Interesse daran hätte, die Smart- Kunden zufrieden zu stellen wäre da längst was passiert, ist ja keine "Klümpkesbude" der Laden...

    Ich weis noch nicht wie es beim 453 ist, aber beim Roadster konnte man solche Geräuschverursachenden Dinge entfernen, indem man den Innenraum- Luftfilter (Pollenfilter ausgebaut hat.
    Dann kam man recht einfach an den "Dreck"...
    8)

    Guten Abend.

    ...

    Mein Kleiner hat zwar einen 22 kW Lader aber mein alter Stromanschluss im Aussenbereich kann höchstens 11 kW bei 3 Phasen

    Die meisten Energieversorger lassen eh nur 11kW Wallboxen zu.
    Also eigentlich kein Problem.
    Der 22er Lader hat halt den Vorteil, das man unterwegs schneller ist.
    ;)

    Hier stellt sich ja schonmal die Frage, ob dahinter die Laschen, die Haltenase und das Schraubloch für den Halter vorhanden sind. Halter müsstest Du dann nämlich auch noch haben. Die Nebelscheinwerfer entsprechen einem EU-Standard und passen in sehr viele Halterungen unterschiedlicher Fahrzeuge.


    Hab es mal aus dem WIS rausgesucht. Die Qualität der Bilder ist besch... - das weiße ist der Universal-Nebler, das graue drumherum die fahrzeugspezifische Halterung. Direkt bei E5/2 sieht man eine der Haltelaschen, ein Stückchen über der 1 die Schraube.

    Danke für's raussuchen.

    Meine Erfahrung sagt, das die Kabel vermutlich liegeb, aber keine Halterungen vorhanden sind.
    Bin in 3 Wochen beim Service, mal sehen ob ich da mal unters Auto gucken darf.
    Bauschaum als Befestigung wird der TÜV wohl nicht so prickeln finden.
    (Obwohl das Zeug super hält, damit hab ich mal einen Heckspoiler oberhalb der Heckscheibe an nem Golf 2 befestigt, der war zwar für nen BMW, aber die Kreissäge hat's passend gemacht. Ist aber auch schon 40 Jahre her. Also verjährt. :saint: )

    Können die Ausschnitte für die NSW einfach in die Frontschürze eingefräst/ ausgeschnitten werden?
    Und- liegen die Kabel für die NSW? Meist werden ja fertig konfektionierte Kabelbäume verbaut in denen alle möglichen Kabel integriert sind, die man nicht für die Konfiguration des Fahrzeuges braucht.
    :?:

    Top, darauf habe ich gewartet. Man sollte dem findigen Tüftler einen Orden verleihen. Habe bei mir auch rechts und links jeweils 1 viereckiges Plastestück mit 3mm Höhe drunter gelegt und prompt rastet die Serviceklappe auch wieder spürbar ein.

    Ja, es müssen nicht zwingend runde Gummischeiben sein.
    :S