genau dieses Problem hat mein 4/2 Brabus (15 Monate alt, km-Stand 17t) auch : MKL an, MKL aus, MKL an, MKL aus, Notlauf, Leistungsverlust, Drehmomentverlust, Tempomat ausser Funktion... in der Zwischenzeit allerdings bleibt die MKL an aber mal läuft der Smart perfekt, mal nicht, mal besser, mal schlechter ...so wird die Autobahnauffahrt zum echten Abenteuer!! Beim zweiten SC Besuch konnte das Diagnosegerät einen kaputten Turbolader feststellen, bin zwar ebenfalls Laie, bezweifele dies allerdings, da von Zeit zu Seit volle Leistung ansteht, aber eher selten, mal mehr, mal weniger - tippe also ebenfalls eher auf Elektronik. Zum esrten Mal ist das Problem übrigens bei längerer Autobahnfahrt und sehr schlechten Wetterverhältnissen (Schnee, Nässe, Salz...) aufgetreten - Feuchtigkeit?! ...beim zweiten Mal, gleiche Strecke, nur halt trocken! Mittlerweile, wie beschrieben, Dauerzustand. ...schlimmer allerdings, das Auto kann zur Zeit nicht repariert werden - wie es scheint, können keine Ersatzteile (Turbo) geliefert werden. Man hat mir eine Wartezeit von mehreren Monaten in Aussicht gestellt... Warten wir's ab!
Kleines Update - nach gut zwei Monaten Wartezeit wurde der Lader heute ersetzt - der Smart scheint soweit in Ordnung. Hoffe der neue Turbo macht keine Problem mehr!
Allzeit gute Fahrt und luftige Grüsse aus dem 4/2 Cabrio!
 
		 
				
	


 , jetzt ist das Birnchen auch noch hin"
 , jetzt ist das Birnchen auch noch hin"   . Im heutigen Kurzstreckenbetrieb habe ich natürlich darauf geachtet den Gasfuß nicht zu schwer werden zu lassen und was soll ich sagen? Die Lampe bleibt aus (vorerst)
 . Im heutigen Kurzstreckenbetrieb habe ich natürlich darauf geachtet den Gasfuß nicht zu schwer werden zu lassen und was soll ich sagen? Die Lampe bleibt aus (vorerst)  Mal sehen wie es weitergeht, zum Glück konnte sich die Werkstatt vom Fehler selbst überzeugen.
 Mal sehen wie es weitergeht, zum Glück konnte sich die Werkstatt vom Fehler selbst überzeugen. 
