Ich denke es wäre hier mal ein interessantes Thema über die einzelnen Motoren der
Smarties zu plaudern. Welche Version hat euer Kleiner im Heck und wir zufrieden seit ihr in punkto Verbrauch, Laufruhe bzw. im Allgemeinen.
Unser 44 hat den 1.0 Sauger mit 71 PS.
Da er ein reiner Zweitwagen ist und wir unseren Schatz zu Top Konditionen als
Vorführer bekommen haben, ist es der Sauger geworden. Verbrauch liegt momentan bei ca. 6,5 Litern- moderate Fahrweise... Lautstärke und Laufruhe finde ich ok, im Stand merkt man halt ab und zu das es ein Dreizylinder ist.
Naja und er erzieht einen zum gemütlichen fahren , da er wirklich kein Temperamentbolzen ist.  
 
		 
				
	 
									
		 hast, könnte man in diesem Thread hier diskutieren und zusätzlich noch eine Umfrage starten,
 hast, könnte man in diesem Thread hier diskutieren und zusätzlich noch eine Umfrage starten, Vibrationen sind kein Thema - egal in welchem Drehzahlbereich. Anfangs musste ich beim Ampelstopp auf den DZM schauen um zu erfahren ob der Motor noch läuft oder durch die Start/Stopp - Automatik abgestellt ist.
  Vibrationen sind kein Thema - egal in welchem Drehzahlbereich. Anfangs musste ich beim Ampelstopp auf den DZM schauen um zu erfahren ob der Motor noch läuft oder durch die Start/Stopp - Automatik abgestellt ist.