Türschloss klappert massiv

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Hatte selbiges Problem bei meinem Smartie. Dachte damals auch es ist irgendwas an der B-Säule hinter der Verkleidung, es stellte sich aber die Tür bzw. genauer das Türschloss als Übeltäter heraus. Auf der Fahrerseite waren die Geräusche intensiver als auf der Beifahrerseite. Ich konnte den Türhaken damals auch nicht wirklich verstellen, müsste nochmal schauen ob ich auch diese "Nupsies" dran hab und die vielleicht nur wegmachen muss. Jedenfalls haben mich die Geräusche in den Wahnsinn getrieben. Ich habe damals die o. g. Gummis bzw. Dämpfer bestellt und auf die Türhaken aufgeschoben, seitdem ist Ruhe. Nachteil ist aber, dass die Tür wegen des Widerstandes vom Gummi nicht mehr so einfach schließt und beim Öffnen der Tür von innen muss man etwas fester drücken, damit die Tür aufgeht. Das legt sich aber mit der Zeit etwas, denke mal weil der Gummi etwas "elastischer" wird. Mittlerweile bemerke ich das gar nicht mehr. Aber bei nächster Gelegenheit schaue ich mir das doch nochmal genauer an, denn die Dämpfer sind halt nur so eine Lösung um die Symptome zu behandeln.