momentan ist es dunkel.
...bei uns gibt es da so Hexenwerk namens Fahrzeugbeleuchtung! ![]()
momentan ist es dunkel.
...bei uns gibt es da so Hexenwerk namens Fahrzeugbeleuchtung! ![]()
...uii, 3°C und Schneefall aktuell in Wittgenstein. Das stimmt mich bedenklich. Wie sind denn die aktuellen Straßenverhältnisse entlang der morgigen Route?
...auch dann nicht, sonst dürftest Du auch nicht auf nasser Fahrbahn fahren. ![]()
...kein haushaltsübliches Backrohr bringt die Temperatur auf, die benötigt wird um eine Bremstrommel zu verformen! Da braucht es deutlich mehr als 260°C.
...evtl. wären noch maximale Ladeleistung und Anzahl der Anschlüsse interessant.
Bin unterwegs und kann leider gerade nichts verlinken.
...wir freuen uns schon auf die Tour!
Wetter sollte ja einigermaßen passen. ![]()
Das ist cool.... besonders weil es den Getränkehalter mit offenem Mittelsteg erst seit Mitte/Ende 2017 gibt
![]()
...das stimmt so leider nicht! In der Basis-Ausführung, ohme die Schublade in der Mittelkonsole, war der Becherhalter auch vorher schon "offen".
Ich kommentier das mal nicht. Lass du es lieber.
Nein, denn ich möchte mich ungern aus dem Leben nehmen lassen, von einem der nicht weiß was er tut! Oder von Spezialisten, deren einzige Qualifikation darin besteht ein YouTube-Video gesehen zu haben.
Das mag ja bei einigen Sachen funktionieren, aber bei sicherheitsrelevanter Fahrzeugtechnik sicher nicht!
Und noch einmal:
...außerdem darf die Anlagefläche des Rades nicht lackiert werden!
...die beiden Schrauben lösen dann geht die Abdeckung ab oder?
...lass es lieber, die Abdeckung ist die Bremstrommel, außerdem darf die Anlagefläche des Rades nicht lackiert werden!
Wenn manN sich an einer Bremse zu schaffen macht, sollte manN wenigstens die Bestandteile (er)kennen! ![]()
...gerne, eledigt! ![]()