Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Giarever, war das Dein erster Fahrzeugkauf? Hast Du nicht auf die Servicenachweise bestanden? Hast Du von Privat gekauft?


    Bei den von Dir gelieferten Infos in Verbindung mit der Ftage kann man nur auf die beiliegende Lektüre(BA) verweisen. Auch, oder gerade wenn es Dein erster Smart ist solltest Du Dich damit befassen, es wird auf keinen Fall schaden etwas über sein Fahrzeug zu wissen.


    Das der Vorbesitzer das Serviceinterwall überzieht, bzw. die Aufforderung ignoriert, kann keiner ahnen. Sorry, für die Dummheit anderer bin ich nicht verantwortlich!


    Dennoch viel Spaß mit dem Smart!

    ...ach ja, hatte ich vergessen, der Brabus 80kw bekam auch eine neue Motorsoftware(Update) beim Service:!:

    Ich bilde mir ein das sich der Motor mit der neuen Motorsteuersoftware anders anhört, fahren tut er aber genauso gut wie vorher.

    Hallo Stefan,

    ich finde die 80kw irgendwie spritziger und im Leerlauf läuft er mMn. auch etwas ruhiger. Morgens (heute 4°C), bei meinem 1, Ampelstopp nach 150m aus der Garage zittert der Innenspiegel nicht mehr. ;)

    ...das Fahrzeug hat noch Garantie bis 06/2022. Zu dem lasse ich den Service bei jedem meiner Fahrzeuge in der jeweiligen Marken-Werkstatt durchführen, das sind sie mir wert! Auch waren mir die Unterhaltskosten schon vor der Anschaffung bekannt. Einzig das Motoröl stelle ich bei allen Verbrennern bei, denn bisher konnte mir keiner eine plausible Erklärung für den aufgerufenen Literpreis nennen. Im Gegenteil ich wurde sogar ermuntert das Motoröl selbst beizustellen.


    Wenn du die Bremsflüssigkeit hast erneuern lassen hätte ich vorher auf Stahlflex umgerüstet.

    ...hmm, ich sehe da jetzt für mich keinen Vorteil bei (m)einem Smart. Selbst wenn er zügig im Mittelgebirge bewegt wird. Aber jeder wie er mag! Eventuell denke ich darüber nach wenn die Bremsleitungen erneuert werden müssen. Mein gechipter 451 aus 03/2014 hat auch noch die originalen Bremsleitungen.

    Heute war der Brabus beim Service A nach 3 Jahren.

    Die Kosten beliefen sich auf 326,16€ zzgl. 36,-€ für das Motoröl.


    Km-Stand 22.500

    Service A 
    Bremsflüssigkeit erneuern, Scheinwerfereinstellung richtigstellen


    Material:

    • 5,0l Motoröl Petronas Syntium 7000 0W-40 - eigene Beistellung (36,- inkl. Versandkosten)
    • FEINSTAUBFILTER
    • DICHTRING
    • LUFTF.EINSATZ
    • OELFILTER
    • BREMSFLÜSSIGKEIT 331.0
    • Leihwagen kostenlos