Hallo,
mein EQ453 (BJ 2020) war Anfang des Jahres bei der örtlichen Mercedes-Niederlassung um den Radarsensor zu reparieren. Der zeigte schon seit dem Kauf letzten Jahres einen Fehler im Kombiinstrument an. Hat mich nicht weiter gestört, ich hatte die Fehleranzeige auch zwischenzeitig mit DDT4ALL deaktivert. Doch als die Garantie kurz vor Ablauf war, da dachte ich mir: Sollen die das mal machen.
Als ich den Smarty dann wiederbekommen habe, fiel mir auf, dass der Ladestecker immer erst auf den zweiten Knopfdruck entriegelt wird. Ausserdem piepste der Gurtwarner wieder, wenn ich mal ein paar Meter rangieren wollte.
Heute wollte ich diese Gegebenheiten rauscodieren, da fiel mir auf, dass mein DDT keine Daten mehr vom Fahrzeug lesen kann.
Ich habe mir schon die neueste DDT-Version geholt und auch ein anderes ECU-Paket ausprobiert. Nichts half.
Glücklicherweise sind die wichtigsten Funktionen nicht betroffen, z. B. Klimabooster auf Schlüssel, Rücklicht an bei Tagfahrlicht, Bordlader auf 32 A.
Ich mag es aber nicht ausgesperrt zu werden.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich wieder Zugriff bekomme? Ich nehme an, es wurde ein Steuergerät getauscht, oder aktualisiert.
Grüße