Beiträge von Torro

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    .. Auf zwei Seiten Text mit zwei schönen Bildern wird erklärt wie der Wagen mit einem Wagenheber anzuheben ist. Es wird genau gezeigt welche Stelle am Flansch okay ist und erwähnt, dass die Wagenheberaufnahme so aussehen soll, dass sie zur Flanschkontur passt.


    Sprich ein Gummiklotz mit einer V-förmigen Einkerbung.

    vielleicht wäre Dir eine Veröffentlichung/Einstellung des Schreibens hier möglich, um diese Information auch anderen nochmals zugänglich zu machen :) LG

    .. hast Du eine Garantieverlängerung passiert meist nichts, hast Du keine kommt es „garantiert“ zu kostenintensiven Schäden. Reine persönliche Risikoeinschätzung mit Kostenabwägung. Ich investierte lieber in die Verlängerung der Garantie, auch wenn es bei manchen Kfz im Nachhinein unnötig war .. ;) LG

    zu Beitrag 214 .. den habe ich auch. Geniales Teil bis hin zum großen, stabilen Gummiteller und wirklich jeden Euro wert. Wer einen stabilen, Rangierwagenheber mit besonderer Qualität sucht sollte sich dieses Exemplar genauer ansehen. Aber Vorsicht, es werden täuschend ähnliche Nachbauten angeboten, sind zwar billiger - aber mit anderer Qualität! LG


    Übrigens - eine Reparatur kann teurer werden als ein guter Wagenheber .. ;)

    .. Temperaturen unter 10 Grad, Eis, Schnee, gefrorene Böden und Ähnliches mögen Sommerreifen absolut nicht. Bremsweg, Traktion und sonstige Eigenschaften lassen deutlich nach und das Risiko für sich und andere Verkehrsteilnehmer steigt unverhältnismäßig an. Das sollte man überdenken .. :) LG

    .. sicherlich hat auch die Bezeichnung des Thread: „SmartMediaConnect Karte Europa v1055 ist verfügbar“, insbesondere „v1055“ zum fehlerhaften Suche oder Suchergebnis beigetragen. Ein „Update 10.55“ z.B. hätte dagegen in der Suchfunktion des Forums zu einem Ergebnis geführt. Wie auch immer, inzwischen ist die Information hoffentlich bekannt, aber eine Änderung des Titels wäre vermutlich trotzdem von Vorteil, zumindest für zukünftig Suchende.

    .. 150/160 sind mir zu nervig mit dem Cabrio. Daher fahre ich auf der BAB meist zwischen 100 und 120 Km/h, nur beim Überholen gelegentlich kurz schneller. Schnelles Fahren (200 Km/h und mehr) habe ich mir mit Abgabe des Audi TT ohnehin abgewöhnt. Ich möchte einfach möglichst entspannt am Ziel ankommen und meinen Smart dabei genießen .. :thumbup: LG