Beiträge von Torro
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Mit einem 42er Coupé geht das durchaus, auch mit nicht allzu großer Beladung. Mit einem Cabrio kann man das knicken. Ist leider so, kenne das aus leidvoller Erfahrung.
.. das kommt auch auf die Nutzer und deren Urlaubsgepäck an. Wir haben uns 2 spezielle, flexible 90 Liter Weichtaschen zugelegt, die im Cabrio aufeinander gelegt werden. Das Fassungsvermögen entspricht dem des zweitgrößten Samsonite-Reisekoffers, geeignet für Reisen von ca. 2 Wochen. Neben und auf diesen gestapelten Reisetaschen bleibt noch etwas Stauraum übrig. Denn z. B. am Gardasee macht ein Smart-Cabrio besonders Spaß. Aber ums Cabrio geht es hier nicht, also zurück zum Thema ...
LG
-
Hinfällig ...
LG
-
.. wünsche allzeit gute Fahrt und viel Freude mit dem Kleinen...
LG
-
.. einen Miele Triflex HX1 (ähnlich Dyson V10) Akkusauger, für das schnelle Saugen zwischendurch ...
LG
-
toll Rudolf das Dir geholfen ist
und wieder ein gutes Beispiel für Nutzen und unkomplizierte Hilfe durch das Forum ..
LG und ein schönes Wochenende -
Ich habe das Ding 4 Jahre nicht angefasst und werde das auch weiter so halten.
.. das mache ich genauso, um mögliche Probleme auszuschließen ...
LG
-
.. interessant, man lernt nie aus. Tolle Beschreibung ...
LG
-
bist Du sicher das es beides Service A waren? Denn eigentlich sind Service A und B im Wechsel vorgesehen. LG
-
Antwort: Fahr in die Werkstatt ergibt (aktuell) 5 „gefällt mir“.
Ich glaube ich beantworte alles nur noch mit _Fahr zur Werkstatt_ oder mit _das Problem hatte ich noch nie_ das gibt auch viele „gefällt mir“ genauso wie so einiger anderer quatsch. Vielleicht sollte man noch einen Button einfügen : „ich kann den Verfasser gut leiden“?
als Bemerkung zu ..
Da hilft nur die Au direkt in der Smart-Werkstatt machen zu lassen. Dort ist das Wissen zur Problemlösung und ggf neue Software vorhanden.
Das erspart zumindest die Wiedervorstellung beim TÜV... seit Jahrzehnten bringe ich meine Fahrzeuge aus diesem Grund zur HU in eine Werkstatt des Herstellers, um mögliche Probleme, Ärger, Kosten und eine mögliche Wiedervorstellung zu vermeiden. Oftmals erinnert mich diese Werkstatt zeitgerecht an den anstehenden HU-Termin und macht mir ein preislich günstiges Angebot für die HU, oft unter dem eigentlichen Preis von TÜV/Dekra. Meine Erfahrungen und Meinung entspricht der des o.g. Verfassers, daher mein Like. Das ich Thomas persönlich kenne und seine Erfahrung und Meinung schätze hat damit absolut nicht zu tun. Aber vermutlich sollte man einige Anmerkungen hier besser überlesen, denn vermutlich sind sie nicht unbedingt so gemeint. Mit
LG und besser zurück zum eigentlichen Thema ...