Ich fahre seit einigen Jahren Ganzjahresreifen und fahre auch täglich in bergigen Regionen. Bin am Berg noch nie hängen geblieben. Beste Erfahrungen.
Ich lasse auf meine 16-Zöller 8Y Vredestein Quadrac 5 draufziehen. Und ich verkaufe dann die Sommerreifen, die drauf sind.
Das Gerede von "nur ein fauler Kompromiss" ist nur Geldverdienerei.
Traktion ist das Eine, bremsen und rechtzeitig zum Stehen kommen ist das Andere und wesentlich wichtiger. Für den Westerwald ("da pfeift der Wind so kalt") bist Du mutig oder optimistisch, mit Ganzjahresreifen. Bin auch ein Freund von Ganzjahresreifen (Goodyear Vector) habe sie über 2 Jahrzehnte auf verschiedenen Fahrzeugen gefahren. Der Smart mit seinen fahrtechnischen Besonderheiten, sowie extrem kurzen Radstand und Heckantrieb, ist bestimmt kein gutmütiges Winterauto. Daher habe ich mich beim 42 für Winterräder und Sicherheit entschlossen. Jeder sollte überlegen wo, wieviel und ob er im Winter fahren muß und dann entscheiden. Aber im Zweifel lieber die sichere Variante wählen, nicht nur seinem Smart zuliebe