Beiträge von Micky79

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Genau.
    Temperatur Kurven in der Technik sind in der Regel in Kelvin aufgebaut.
    Nur wenn auf einmal anstelle 283 Kelvin 10 Grad in der Tabelle steht, also als Wert 10 anstelle 283, dann wird's natürlich unrund...


    Im Prinzip fehlen dann Werte in diesem Bereich, weil 10 Kelvin wird der Smarti hier auf der Erde niemals messen. Und für 283 Kelvin fehlt ihm dann ein Datenpunkt.

    Habe heute eine Interessante Info bekommen.


    Die Probleme mit dem Kaltstart Ruckeln kommen wohl von einem Softwarefehler.
    Bei einer Temperaturkurve haben die Programmierer Kelvin und Grad Celsius durcheinander gebracht.
    Dadurch entsteht das Problem.


    Was allerdings auch nur bei bestimmten Außentemperaturen Auftritt (zwischen 8 und 12 Grad). Da drunter oder darüber dürfte es kein Ruckeln geben.
    Bei mir trifft dies exakt zu.


    Aufgrund der hohen Anzahl der Steuergeräte und der unterschiedlichen Revisionen dauert es wohl etwas, bis für alle Fahrzeuge Updates verfügbar sind.


    Das Problem war wohl, den Fehler erst mal zu finden.

    Kurzes Status Update.


    Heute morgen doch wieder leichtes Kaltstart Ruckeln. :(


    Ich werde dann wohl auch mal Ende Oktober zu meinem SC fahren und das Update durchführen lassen.


    Also für alle, die auch mit dem Gedanken spielen Ihren Kleinen zu tunen: Erst Update beim SC durchführen lassen und dann nach Ratingen.
    Ich muss dann nach dem Update auch noch mal dorthin. Aber das war auch mit Herrn Böhme so abgesprochen und ich bin ja in ner halben Stunde da.


    @Rudolf
    Du wolltest es doch so machen, oder ?
    Dann berichte bitte mal ob alles geklappt hat.

    Dazu mal ne Frage:


    Ich habe auch vor, 16 Zoll Winterreifen zu kaufen.
    Smart oder Zubehör-Felgen das weis ich noch nicht so genau.


    Fakt ist aber das sie die gleichen Dimensionen wie die original Smart Sommerreifen haben werden, die mit dem Sportpaket verkauft werden, also 185/50 R16 H vorne und 205/45 R16 H hinten.


    Muss man diese Reifenkombi eigentlich eintragen lassen oder geht das so?
    Also die eigentliche Frage ist, ob es unterschiedliche Freigaben für Sommer und Winterräder gibt. Die Sommerreifen in dieser Kombi sind ja so ohne Abnahme etc. fahrbar. Bei Winterreifen habe ich nur was mit 15 Zoll in meinem Fahrzeugschein gefunden.


    Als Sommerräder fahre ich jetzt 17 Zoll Räder, die ich einmal Abnehmen lassen musste.
    Und die KW Federn habe ich auch verbaut.
    Evtl. macht das auch noch was aus. Weil die 17 Zöller wurden mit dem Fahrwerk abgenommen.
    Muss das jetz für 16 Zoll Winterreifen auch passieren?